
© dpa
Amos Pieper vor EM-Viertelfinale: „Alle haben ein Lächeln im Gesicht“
Fußball
Am Montag startet der Nordkirchener Amos Pieper in die Endrunde der U21-Europameisterschaft. Im Viertelfinale gegen Dänemark ist die DFB-Elf Favorit und Underdog zugleich.
Wirklich lange Zeit hatte der Nordkirchener Amos Pieper nicht, um einen der größten Erfolge seiner noch jungen Karriere zu feiern. Denn nach dem in seinen Worten „Wunder“ – dem Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga mit Arminia Bielefeld – ging es für den Innenverteidiger schon einen Tag später ins Trainingslager mit der U21-Nationalmannschaft.
Sein Mannschaftskollege und beim DFB Kapitän Arne Maier wurde nach dem rettenden 2:0-Sieg über den VfB Stuttgart gar mit zwei Cola-Flaschen in der Hand erwischt. Dass davon eine für Amos Pieper war, scheint nicht unwahrscheinlich. Denn schon am Sonntag brach die Nationalmannschaft nach Südtirol ins EM-Trainingslager auf, um sich perfekt auf das an diesem Montag folgende Viertelfinale gegen Dänemark vorzubereiten. Für den Arminen überhaupt kein Problem: „Ich habe mich riesig gefreut, dass es gleich weiterging“, sagte der 23-Jährige in einer Online-Medienrunde. Das sei besser, als wenn es jetzt erst noch ein paar Wochen Pause gegeben hätte.
Nun wartet also auf den Nordkirchener das nächste große Highlight seiner Karriere. Schon in knapp einer Woche könnte er seine erste internationale Trophäe in die Luft strecken, aber bis dahin muss Pieper noch dreimal Höchstleistungen zeigen. Zunächst wartet am Montagabend die U21-Auswahl aus Dänemark auf den Innenverteidiger und die Mannschaft von Stefan Kuntz.
Nominell wäre das DFB-Team dabei eigentlich klarer Favorit, doch während sich die Deutschen auf Platz zwei ins Viertelfinale zitterten, gewannen die Dänen alle drei Gruppenspiele ohne Gegentor und besiegten völlig überraschend auch die hocheingeschätzte Auswahl aus Frankreich mit 1:0. Für Angst im Trainingslager in Südtirol sorgte das aber gewiss nicht. „Alle haben ein Lächeln im Gesicht und Bock drauf“, beschreibt Pieper die Vorfreude auf das Spiel.
Und immerhin - die Statistik der vergangenen Spiele spricht klar für den DFB. Bei jeder der drei letzten U21-Europameisterschaften trafen Deutschland und Dänemark aufeinander. Jedes Mal gewannen die Adlerträger. Angepfiffen wird das Spiel aus dem ungarischen Szekesfehervar Montag um 21 Uhr, ProSieben überträgt live. Sollten Pieper und Co. das Duell für sich entscheiden, ginge es am nächsten Donnerstag gegen den Sieger aus dem Spiel Frankreich/Niederlande, ehe am Sonntagabend das Finale auf dem Plan stünde.
Mit dpa-Material
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
