
© Nico Ebmeier
Höherklassige Angebote ausgeschlagen: „Fühle mich beim FC Nordkirchen sehr wohl“
Fußball
Eigentlich ist er zu gut für die Bezirksliga. Dennoch bleibt der Spieler dem FC Nordkirchen erhalten. Das hat gleich mehrere Gründe.
Sollte es zu einer Annullierung der Saison kommen, würde der FC Nordkirchen erneut in der Fußball-Bezirksliga antreten. Es wäre der nächste Anlauf, den der FCN Richtung Landesliga nehmen müsste, nachdem der Klub 2019 knapp gescheitert war und sich auch wegen des Abbruchs in der vergangenen Saison weiter gedulden muss. Die spielerische Klasse hat der FCN allemal.
Denn im Kader der Mannschaft von Trainer Mario Plechaty stehen eine ganze Reihe Spieler, die auch das Zeug für die Landesliga haben oder sogar schon in selbiger oder noch höher gespielt haben.
Daniel von der Ley hat schon Oberliga gespielt
So zum Beispiel Daniel von der Ley. Der Außenbahnspieler bringt es auf mehr als 50 Einsätze in der Westfalenliga, lief sogar schon in der Oberliga auf. Warum spielt er dann aber zwei beziehungsweise drei Klassen tiefer?

Daniel von der Ley bleibt weiter beim FC Nordkirchen. © Hendrik Skirde
„Ich habe mich bewusst für diesen Schritt entschieden. Beruflich war der Aufwand in der Westfalenliga für mich nur noch sehr schwer machbar. Deswegen habe ich mich für die Bezirksliga entschieden und das auch nicht bereut“, sagt er.
Entscheidend für ihn ist, dass er Beruf und Hobby miteinander verbinden kann – was in der Bezirksliga eben deutlich leichter als bei höherklassigen Vereinen ist.
Dabei war der Schritt, den von der Ley im Sommer vom FC Iserlohn nach Nordkirchen ging, kein einfacher. „Der Schritt in die Bezirksliga war schon eine Umstellung. Aber Mario bringt viel Professionalität rein, was mir wichtig ist. Jetzt macht es mir großen Spaß hier.“
So viel, dass von der Ley auch Angebote ausschlug, die ihn in jüngster Zeit erreichen. In der nächsten Saison hätte er höher als in der Bezirksliga spielen können. „Es haben auch für diesen Sommer ein paar Vereine angefragt. Aber nach dem Coronajahr würde ich nicht wechseln. Ich fühle mich sehr wohl und spiele gerne hier“, so von der Ley.
FC Nordkirchen befindet sich im Umbruch
Nur muss er das in der nächsten Spielzeit mit einigen neuen Mitspielern machen. Gleich eine ganze Reihe verließen den FCN, andere Akteure kamen hinzu und sollen die entstandenen Lücken kompensieren.
Von der Ley begreift den Umbruch als Chance: „Ich glaube, dass wir uns auch in der Breite verstärken mussten, das hat man ja mit den Verletzten gesehen in dieser Saison. Aber das haben wir jetzt getan“, sagt er. „Ich glaube, dass wir in der nächsten Saison keine schlechtere Mannschaft auf die Beine stellen, als in dieser.“ Bei einem möglichen Landesliga-Aufstieg dürfte der Aufwand aber vielleicht doch etwas größer werden. Was passiert dann? „Dann würde ich es schon irgendwie schaffen“, sagt Daniel von der Ley lachend.
Ist zum Studium ins Ruhrgebiet immigriert - und geblieben. Vielseitig interessiert mit einer Schwäche für Geschichten aus dem Sport, von vor Ort und mit historischem Bezug.

Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
