Mario Plechaty und der FC Nordkirchen hatten viele Verletzte zu beklagen.

© Sebastian Reith

Spieler des FC Nordkirchen hält sein Verletzungspech kaum noch aus

rnFußball

Der FC Nordkirchen hatte viele verletzte Spieler in dieser Saison. Einer von ihnen würde am liebsten sofort wieder loslegen. Außerdem bringt er einen interessanten Vorschlag ins Spiel.

Nordkirchen

, 03.04.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vom Glück war der FC Nordkirchen in dieser Saison bislang nicht verfolgt. Im Gegenteil: Der FCN kämpfte sich trotz vieler Widrigkeiten an die Spitze der Fußball-Bezirksliga. Vor allem die vielen verletzten Spieler machten der Mannschaft von Trainer Mario Plechaty zu schaffen.

Einer, der wie kaum ein anderer vom Verletzungspech verfolgt war, ist Dominik Dupke. Ein Einsatz im ersten Spiel gegen den TuS Eichlinghofen – nach 78 Minuten war die Saison vorbei. Der 24-Jährige erlitt einen Arbeitsunfall, bei dem er sich Wadenbein brach und das Syndesmoseband riss.

Dominik Dupke ist zurück im Training

Dupke musste lange mit dem Sport aussetzen, seit einigen Wochen kann er wieder trainieren. „Aktuell habe ich keine Probleme. Seit zwei Monaten kann ich wieder was machen“, so Dupke. „Das Leben nach vier Monaten Pause ist aber noch lange nicht das alte.“ Erschwerend komme hinzu, dass die Corona-Pandemie einiges an Motivation gekostet habe.

Gegen den TuS Eichlinghofen bestritt Dominik Dupke sein einziges Ligaspiel in dieser Saison.

Gegen den TuS Eichlinghofen bestritt Dominik Dupke sein einziges Ligaspiel in dieser Saison. © Jura Weitzel

Sollte die Saison aber noch einmal weitergehen, wäre er bereit, glaubt Dupke: „Ich könnte spielen, ich bin da optimistisch“, sagt Dupke, der im Rettungsdienst arbeitet. „Wenn es in vier Wochen losgehen würde, ziehe ich die Zügel an.“

Allerdings sieht der 24-Jährige auch die Gefahren: „Das wäre deutlich zu wenig Vorbereitung. Die Spiele sind zu eng getaktet, die Hälfte der Mannschaft wird verletzt sein – mindestens.“

Jetzt lesen

Dennoch kann es der Mittelfeldspieler kaum erwarten, wieder selbst auf dem Rasen zu stehen. „Ich habe nach meiner Verletzung die Nordkirchener Spiele verfolgt, da hat es ganz schön in den Füßen gekribbelt“, erzählt Dupke. „Eine Woche ohne Fußball ist für mich eine Katastrophe.“

Jetzt lesen

Demnach muss das vergangene halbe Jahr eine ziemliche Qual gewesen sein. „Ich konnte mich zum Glück durch die Arbeit ablenken“, meint Dupke. „Außerdem habe ich durch meinen Umzug viel zu tun gehabt, da wusste ich schon mit der Zeit etwas anzufangen. In naher Zukunft ist das aber vorbei, da bleibt nur noch die Arbeit. Da weiß ich dann nicht mehr, wie ich das aushalte.“

Dominik Dupke bringt eine Saisonverlängerung ins Spiel.

Dominik Dupke bringt eine Saisonverlängerung ins Spiel. © Jura Weitzel

Möglichst schnell auf den Platz zurückzukehren liegt im Interesse Dupkes. Nicht nur deshalb spricht er sich gegen einen Saisonabbruch aus. „Ich bin der Meinung, dass man die Saison fortsetzen und die Deadline aufheben könnte“, sagt er.

Gemeint ist damit eine Verlängerung der Spielzeit über den 30. Juni hinaus, um die Saison noch zu einem Abschluss zu bringen. Ansonsten „wäre es die zweite Saison, die abgebrochen wird“, sagt Dupke, „damit würde man sich keinen Gefallen tun.“

FC Nordkirchen verpflichtet Ersatz

Falls es doch dazu kommen sollte, startet der FC Nordkirchen den nächsten Anlauf in Richtung Landesliga-Aufstieg. Allerdings wird dieser Versuch mit einem veränderten Kader stattfinden. Viele Spieler verlassen den Schlosspark im Sommer, für die der FCN bereits Ersatz verpflichtet hat.

Jetzt lesen

Dupke ist von den Neuen bereits jetzt schon überzeugt. „Ich stehe im Austausch mit Mario Plechaty und weiß daher, welche Qualität kommt. Ich glaube nicht, dass wir uns verschlechtern.“ Bis dahin muss sich Dominik Dupke aber noch gedulden.