
© Nico Ebmeier
Nordkirchener Pendant zu CR7 trifft besonders gerne im Gemeindederby: „Wie BVB gegen Schalke“
Fußball
Seinen besonderen Spitznamen in Anlehnung an einen Weltstar gibt dem Spieler einst ein Sportmagazin – weil ihm während seiner Zeit als Fußballer in Bochum ein außergewöhnliches Kunststück gelingt.
Einer der Spitznamen für den mehrfachen Weltfußballer Cristiano Ronaldo ergibt sich aus den jeweiligen Anfangsbuchstaben seines Namens sowie der Rückennummer des Superstars und lautet „CR7“. Eine im Sportjargon beliebte Namensgebung, die mittlerweile auch bei anderen Fußballern eine Anwendung findet – unter anderem auch in Nordkirchen.
„KK7 ist entstanden, als ich noch in Bochum gespielt habe und einmal in drei Spielen zwölf Tore geschossen habe“, erzählt Kai-Uwe Klaka. Der heutige Stürmer vom FC Nordkirchen II spielt 2013 für die DJK AfB 06 Bochum und brennt in der B-Liga-Saison ein Torfeuerwerk nach dem anderen ab. Deswegen titelt der Reviersport damals „KK7: Klaka ist der Kreisliga-Ronaldo“ und sorgt auf diese Weise für den Spitznamen des Spielers. „So nennen mich meine Kollegen auch heute noch“, sagt Klaka.
Brisanter Wechsel vom SV Südkirchen zum FC Nordkirchen
Von verschiedenen Vereinen in Bochum geht es über eine Zwischenstation in Gelsenkirchen, irgendwann zum SV Südkirchen – ein kurzes Intermezzo für Klaka. „Ich sag es mal so: Der damalige Trainer und ich hatten unterschiedliche Vorstellungen“, erklärt der Stürmer und ergänzt: „Nach fünf Wochen war ich da wieder weg und bin zum FC Nordkirchen gewechselt.“
Als es in der darauffolgenden Spielzeit zum Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Verein kommt, ist die Partie für Klaka etwas Besonderes. „Als Nordkirchener ist das wie BVB gegen Schalke und dann war da natürlich noch die Vorgeschichte“, erzählt der Spieler.
An diesem Spieltag avanciert Klaka für seine Mannschaft zum Matchwinner und schießt beim 3:1-Erfolg zwei Tore und bereitet ein weiteres vor. „Da war ich richtig heiß“, sagt der Stürmer mit einem Lachen. Es soll nicht seine letzte Gala-Vorstellung im Gemeindederby bleiben.

Kai-Uwe Klaka beim Torjubel nach dem 3:1 gegen SV Südkirchen. © Carl Brose
Stürmer wird wieder zum Matchwinner für den FC Nordkirchen
Ähnlich wie sein Namensvetter ist auch KK7 für seine gefährlichen Standardsituationen bekannt. „Ich schieße eigentlich schon seit der Jugend die Freistöße und Elfmeter“, sagt Klaka. So auch am Mittwochabend, den 11. September 2019, wieder lautet der Gegner SV Südkirchen.
Der SVS geht in der 84. Minute in Führung und Nordkirchen bekommt in der Nachspielzeit noch eine letzte Möglichkeit – ein Freistoß aus rund 30 Metern Entfernung. „Ich hab das Ding dann echt reingenagelt und mein wohl schönstes Standard-Tor geschossen“, erzählt der Freistoßexperte.
Die Partie wird kurz danach abgepfiffen und Kai Klaka alias KK7 ist mal wieder Matchwinner im Gemeindederby.
Ist passionierter und aktiver Sportler aus dem schönen Bergischen Land und seit 2011, ursprünglich wegen des Studiums, im Ruhrgebiet unterwegs. Liebt die Kommunikation mit Menschen im Allgemeinen und das Aufschreiben ihrer Geschichten im Speziellen.
