Jule Hake schafft die Qualifikation für das Finale

Kanu-Weltmeisterschaft

Den ersten Schritt hat Jule Hake erfolgreich gemeistert: Im Vorlauf setzte sich die Kanutin des KSC Lünen bei der U23-Weltmeisterschaft gegen ihre Konkurrenz durch und steht jetzt im Finale.

Lünen

, 01.08.2019, 12:13 Uhr / Lesedauer: 1 min
Jule Hake steht im Einerkajak über 1000 Meter im Finale der U23-Weltmeisterschaften.

Jule Hake steht im Einerkajak über 1000 Meter im Finale der U23-Weltmeisterschaften. © Foto: Patrick Schröer

Was für ein Auftakt! Mit fast vier Sekunden Vorsprung hat Jule Hake, Kanutin des KSC Lünen, bei den U23-Weltmeisterschaften in Rumänien im ersten Vorlauf einen Sieg errungen.

Die Lünerin, die gebürtig aus Olfen kommt, benötigte im Einerkajak über 1000 Meter nur 4:09.711 Minuten, platzierte sich somit vor Anezka Paloudova aus Tschechien (4:13,091 Minuten) und Emma Russell aus Großbritannien (4:15,771 Minuten). Das Trio steht dank der guten Zeiten auch direkt im Finale, das am Freitag um 16.15 Uhr Ortszeit (15.15 Uhr deutsche Zeit) stattfindet. „Vorlauf geschafft. Morgen geht es dann um die Wurst“, schrieb Hake auf Instagram.

Die 19-jährige Hake wird dann als Titelverteidigern an den Start gehen. Interessant dabei: Ihre Vorjahresleistung mit 4:17,793 Minuten unterbot die KSC-Kanutin deutlich. „Man hat gut gesehen, dass Jule vom Start an vorneweg gefahren ist und das Rennen somit kontrollieren konnte und nicht 100 Prozent geben mussste. Das Ziel ist erreicht. Alles Weitere wird man dann am Freitag sehen“, so Stephanie Herzig, Pressewartin beim KSC Lünen.

Jetzt lesen

Der Vorlauf im Zweierkajak wird am Samstag, 3. August um 18.18 Uhr (17.18 Uhr deutsche Zeit) gestartet. Auch hier ziehen die ersten drei Boote direkt ins Finale ein. Semifinale und Finale finden am Sonntag, 4. August, statt.

Schlagworte: