Entschuldigung, liebe Lüner Vereine Ich habe euch im Aufstiegskampf unterschätzt!

Entschuldigung, liebe Lüner Vereine: Ich habe euch unterschätzt!
Lesezeit
Ein Autorenbild von Nico Ebmeier.

Damit war nun wirklich nicht zu rechnen! Noch vor wenigen Wochen habe ich kommentiert, dass die Lüner Spitzenklubs ihren Ambitionen für ein weiteres Jahr hinterherlaufen. Abgesehen vom weiter erfolgreichen BV Lünen schaffte es kein anderes Team, regelmäßig die oberen Tabellenränge anzugreifen.

Kommentar zum Aufstiegskampf der Lüner Teams

Westfalia Wethmar hatte nach dem total unnötigen 2:2 gegen Afferde auch gegen GS Cappenberg Punkte liegen gelassen und schien RW Unna davon ziehen zu lassen. BW Alstedde hatte parallel das wohl vorentscheidende Topduell gegen den TuS Holzen-Sommerberg verloren. Auch in der Kreisliga A2 Dortmund sah es nicht so aus, als würde ein Lüner Team nochmal richtig angreifen können.

Kurz danach bestätigte sich dieser Eindruck. BW Alstedde verlor das Derby gegen den BV Brambauer, Westfalia Wethmar ließ vor allem gegen RW Unna einen sicher geglaubten Dreier liegen. Die Messe schien gelesen, in entscheidenden Partien präsentierten sich die Lüner oft nicht zielstrebig genug.

Doch nun steht die Osterpause an und kurz davor zeigten die Aufstiegsaspiranten eben doch, dass man sie keinesfalls unterschätzen darf. Der TWW legte gegen TIU Rünthe den wohl besten Auftritt dieser Saison hin und BW Alstedde überrollte den VfL Hörde vor allem in den ersten 30 Minuten komplett.

Cagatay Tutar und Tom Williams jubeln gemeinsam.
Cagatay Tutar und Tom Williams jubeln: BW Alstedde ist zurück im Aufstiegskampf. © Foltynowicz

Und so haben beide Teams plötzlich wieder eine Chance, die ich vorher nicht für möglich gehalten habe. Wenn Wethmar am Karsamstag den SV Bausenhagen schlägt, hat der TuS noch drei Zähler Rückstand – dazu schlägt aber noch die schwächere Tordifferenz der Westfalia ins Gewicht.

Genauso ist die Ausgangslage bei BW Alstedde. Unter der Voraussetzung, dass der VfL Hörde (während BWA spielfrei hat) seine Partie gewinnt, müssten die Lüner vier Punkte aufholen. Noch vor ein paar Spieltagen schien das ziemlich aussichtslos, doch das aktuelle Wochenende zeigt: Mit den Lüner Spitzenmannschaften ist weiterhin zu rechnen!