Gute Ergebnisse sind wieder nur Eintagsfliegen Lüner Teams verlieren ihre Ziele aus den Augen

Nächste Enttäuschungen: Lüner Teams verlieren ihre Ziele aus den Augen
Lesezeit
Ein Autorenbild von Nico Ebmeier.

Es hätte so viel möglich sein können in dieser Amateurfußball-Saison. Beim Jahreswechsel hatten vier Teams aus Lünen in ihren Ligen große Aufstiegschancen, doch nach den ersten Wochen des neuen Jahres verlieren die Mannschaften ihre Ziele immer weiter aus den Augen. Am zurückliegenden Wochenende gab es erneut zu viele Enttäuschungen.

Kommentar von Nico Ebmeier

Es ist in dieser Saison immer wieder das gleiche Bild: Spitzenteams wie BW Alstedde überzeugen an manchen Spieltagen durch überragende Leistungen, dominieren die Konkurrenz phasenweise nach Belieben. Doch eine Woche später ist davon dann nicht mehr viel zu sehen. Der Schwung scheint plötzlich komplett verflogen.

Die Hoffnung war groß, dass mindestens eines, im besten Fall sogar vier Lüner Teams im Sommer aufsteigen können. Der TuS Niederaden verabschiedete sich, auch durch den Rückzug eines großen Sponsors, unlängst komplett aus dem Aufstiegskampf in der Kreisliga B2 Unna-Hamm. Und der Rest?

Westfalia Wethmar spielt grundsätzlich eine wirklich starke Saison 2024/25. Nur eine Niederlage musste der TWW einstecken, spielte dazu aber sechsmal Remis. Ein 1:1 gegen GS Cappenberg ist kein schlechtes Ergebnis, doch die ganz große Kampfansage in der Kreisliga A2 Unna-Hamm ist es eben auch nicht. Zumal in der Vorwoche erneut völlig unnötig Punkte liegen gelassen wurden.

In der Dortmunder A2-Staffel ist das Bild ähnlich: BW Alstedde hatte gegen den TuS Holzen-Sommerberg die Mega-Chance, um oben nochmal richtig ranzurücken. Doch der Spitzenreiter präsentierte sich deutliche effizienter und gewann deutlich. Acht Zähler Rückstand sind vermutlich nicht mehr aufzuholen und durch den Sieg des VfL Hörde ist sogar der Relegationsrang in sehr weite Ferne gerückt.

Das einzige Lüner Teams, das wirklich regelmäßig abliefert, spielt in der Geist. Nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen den Lüner SV II gewinnt der BV Lünen auch völlig souverän in Marten und bleibt damit weiter ganz oben in der Kreisliga B3 Dortmund. Es ist genau diese Art von Konstanz, die anderen Mannschaft in dieser Saison immer wieder fehlt.

Lüner Teams verlieren Ziele aus den Augen

Man muss allen Teams der Lippestadt zugutehalten, dass sie nie den Aufstieg als öffentliches Ziel ausgegeben haben. Wenn es am Ende der Saison dann eben mehrfach Platz zwei oder drei wird, wäre das deshalb mit Sicherheit kein Beinbruch. Doch die ganz großen Ziele wurden damit eben gewiss verfehlt.