Sportlicher Leiter des TuS Niederaden zurückgetreten Auswirkung auf Mannschaft noch unklar

Khaled Ayoub als Sportlicher Leiter des TuS Niederaden zurückgetreten
Lesezeit

Paukenschlag beim Lüner B-Kreisligisten TuS Niederaden. Der Aufstiegsaspirant steht ab sofort ohne Sportliche Leitung da. Khaled Ayoub tritt von seinem Amt zurück. Im gleichen Zug verlässt auch ein Sponsor den ambitionierten Tabellendritten aus der Kreisliga B2 Unna-Hamm. Die genauen Auswirkungen auf die erste Mannschaft sind noch nicht abzusehen.

Khaled Ayoub beim TuS Niederaden zurückgetreten

Niederadens Geschäftsführer Mark Hilgert bestätigt die Trennung im Gespräch mit dieser Redaktion: „Wir haben nach den letzten Spielen telefoniert und vernünftig und gut miteinander gesprochen. Da wurde es dann klar, dass es vom Gefühl her in eine andere Richtung geht. Am Ende des Gesprächs haben wir uns aber gegenseitig alles Gute gewünscht. Es gibt kein böses Blut.“

Uneinigkeit herrschte vor allem über die Frage nach der sportlichen Ausrichtung. Zuletzt hatte der TuS Niederaden immer wieder Spieler mit hochklassiger Vita vorgestellt, sportlich blieb die Mannschaft aber zuletzt Ergebnisse schuldig. Im Derby gegen Westfalia Wethmar II (4:5) und im Heimspiel gegen BR Billmerich (1:1) gelang kein Sieg.

Foto Khaled Ayoub.
Khaled Ayoub ist als Sportlicher Leiter beim TuS Niederaden zurückgetreten. © Verein

So belegt der TuS Niederaden den dritten Tabellenplatz in der Kreisliga B, hat aber auch schon sieben Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Während der Sportliche Leiter Ayoub zusammen mit dem Sponsor möglichst schnell erfolgreich sein wollte, hatten Teile des Vorstands eher für eine „Niederadener“ Lösung plädiert und kontinuierlicher eine Mannschaft in der B-Liga aufbauen wollen.

Verlassen Spieler den TuS Niederaden?

Ob sich nach dem Rückzug der sportlichen Leitung nun auch personell etwas in der ersten Mannschaft ändert, konnte Hilgert noch nicht abschließend sagen: „Die beiden haben natürlich einige Spieler mitgebracht. Ob und wie viele Spieler den Verein verlassen, wird man dann in den Aufstellungen in den nächsten Wochen sehen. Ich hoffe, dass viele Spieler noch die Saison zu Ende bringen. Wir sind ja trotzdem eine Mannschaft.“

In Zukunft möchte der Verein also wieder vermehrt auf Spieler mit Niederadener Stallgeruch setzen. So sieht es auch Mark Hilgert: „Wir wollen eine stabile B-Liga-Mannschaft aufbauen. Wir gehen jetzt getrennte Wege mit der sportlichen Leitung. Man hätte sich vielleicht noch in der Mitte treffen können, aber das ist nicht passiert.“

Hilgert selbst rechnet nicht unbedingt damit, dass alle Spieler der Mannschaft bis zum Ende der Spielzeit erhalten bleiben. Auch Trainer Carsten Walschus schlägt in die gleiche Kerbe: „Uns geht auf jeden Fall Qualität verloren. Aber die Ansichten sind nunmal auseinandergegangen. Die einen wollten langfristig etwas aufbauen, die anderen wollten schnell viele Erfolge.“ Es scheint noch ein Stück weit in den Sternen zu stehen, wer am kommenden Sonntag (9. März) für den TuS Niederaden im Auswärtsspiel bei Gurbet Spor Bergkamen auf dem Platz steht. So oder so wird der Aufstiegskampf des TuS wohl ein jähes Ende gefunden haben.