Westfalia Wethmar mit Rückschlag im Aufstiegskampf SV Afferde gibt Sieg spät aus der Hand

Westfalia Wethmar mit Rückschlag: Spätes Remis gegen SV Afferde
Lesezeit

So wirklich zufrieden mit dem 2:2-Remis waren weder der TuS Westfalia Wethmar noch der SV Afferde. Während der Aufstiegskandidat im Rennen um den Aufstieg in der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm strauchelt, ärgert sich Afferde am Ende darüber, dass sie nur einen Punkt vom Cappenberger See mit nach Hause nehmen. Der Treffer zum 2:2-Endstand fiel spät in der Nachspielzeit.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

TuS Westfalia Wethmar - SV Afferde

2:2 (0:1)

„Das war heute extrem schlecht von uns“, wurde TuS-Trainer Dominik Ciernioch nach der Partie deutlich. Vor allem habe sein Team in der Offensive Ideen und Tempo vermissen lassen: „Die Bewegung gegen einen tief stehenden Gegner war nicht gut.“

Sein Gegenüber Lorenz Wagener hingegen konnte das Remis noch nicht so wirklich einordnen: „Vor dem Spiel hätte ich einen Punkt hier in Wethmar unterschrieben. Nach dem Spielverlauf heute fühlt sich das Remis sehr bitter an. Das Positive ist, dass wir jetzt das dritte Spiel in Folge nicht verloren haben.“

Wethmar übernahm erwartungsgemäß von Beginn an die Spielkontrolle und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Im letzten Drittel fiel dem Tabellenzweiten gegen ein kompaktes und diszipliniert agierendes Abwehrbollwerk jedoch nichts ein. Die Gäste zeigten sich im Umkehrschluss gnadenlos effektiv, führten zur Halbzeit durch einen Treffer von Francis Schön (19.) mit 1:0.

Arne Neuhäuser (l.) im Duell mit Pascal Schneck.
Westfalie Wethmar um Arne Neuhäuser (l.) kommen nicht über ein 2:2 gegen den SV Afferde um Pascal Schneck heraus. © Kevin Bindig

Zwar agierten die Hausherren nach der Pause zielstrebiger nach vorne und erarbeiteten sich mehr Torchancen im Vergleich zum ersten Spielabschnitt, gefährliche Abschlüsse blieben dennoch Mangelware. Durch tatkräftige Mithilfe von SVA-Keeper Nils Pruchnik, der einen harmlosen Schuss von Oskar Koert (60.) nicht festhalten konnte, brachte den 1:1-Ausgleich.

Doch auch dieser brachte den der Westfalie kaum Aufschwung, ganz im Gegenteil. Kurze Zeit spät traf Bjoern Duve zur erneuten Gäste-Führung (66.). Zum Auswärtssieg reichte es nicht, Lukas Jankort glich in der 8. Minute der Nachspielzeit zum 2:2 aus.

Später Treffer für TuS Westfalia Wethmar

„Für uns sind es eher zwei verlorene Punkte, wir können uns aber auch glücklich schätzen, überhaupt einen Punkt mitgenommen zu haben. Aber vielleicht kommt der Dämpfer vor den Wochen der Wahrheit zum richtigen Zeitpunkt“, sagte Ciernioch.

„Die Spielanteile waren natürlich klar pro Wethmar. Wir haben gut verteidigt und alles reingeworfen. Mich ärgert die nicht nachvollziehbare, lange Nachspielzeit von zehn Minuten. Fürs Gefühl ist das Remis gut, fürs Punktekonto allerdings nicht“, zog Wagener sein Fazit.

TWW: Adamsky – Hunschede, Stauch (51. Allefeld), Osterholz (51. Hennes), Koert (60. Kowalski), Neuhäuser (60. Stüwe), Richter, Meier (68. Cirkel), Neutzner, Beling, Jankort

SVA: Preschnik – Schön (86. Schott), Blume, Hilleringmann, Schneck, Kobilsek, Fröse, Rihtar (56. Duve), Golla (90. Balzer), Vaccaro (68. Tran), Pasternack

Tore: 0:1 Schön (19.), 1:1 Koert (60.), 1:2 Duve (66.), 2:2 Jankort (90.+8)