Perfekt: Ex-Haltern-Keeper wechselt von Oberligist SV Schermbeck nach Erkenschwick
Fußball
Die Spvgg. Erkenschwick hat Ersatz für Stammtorhüter Sören Stauder gefunden, den es in die Bezirksliga zum SC Reken zieht. Erneut wurden die Schwarz-Roten in der Oberliga fündig.
Die Spvgg. Erkenschwick wird auch in der kommenden Westfalenliga-Saison im Tor exzellent besetzt sein. Wie der Klub bestätigt, wird sich Rafael Hester der Mannschaft von Trainer Magnus Niemöller anschließen. Der Gelsenkirchener sammelte unter Niemöller in gemeinsamer Zeit beim TuS Haltern Erfahrung in der Regionalliga West, danach spielte er auch für Rot-Weiss Ahlen in der 5. Liga.
Aktuell steht der 28-Jährige, der unter anderem auch für den TSV Marl-Hüls in der Oberliga zwischen den Pfosten gestanden hatte, noch beim SV Schermbeck. Nach Enes Schick ist Rafael Hester der zweite Spieler, den die Spvgg. vom SV Schermbeck verpflichtet. Zuvor waren die Transfers von Nico Pulver (TuS Haltern) und Tim Forsmann (SG Wattenscheid 09) bekanntgegeben worden.
In einer Vereinsmitteilung der Spvgg. Erkenschwick wird Trainer Magus Niemöller wie folgt zitiert: „Dass wir nach dem Weggang von Sören Stauder auf der Torwartposition etwas tun mussten, erschien uns sinnvoll. Wenn man in der Region über einen der besten Keeper spricht, landet man zweifellos bei Rafael Hester. Wir haben die Schlüsselposition im Tor nun mit Philipp Amft, Jakob Lücke, Florian Gabisch und Rafael Hester besetzt. Auch Philipp Amft hat zuletzt beeindruckende Leistungen gezeigt“ Es liege damit eine „Win-win-Sitation“ vor: „Denn auch Rafa ist von dem Erkenschwicker Weg voll überzeugt.“
Am Stimberg gelten die Personalplanungen für die kommende Saison damit als so gut wie abgeschlossen. Ersatz wird allerdings noch gesucht für den offensiven Mittelfeldspieler Skandar Soltane, der vom Verein seit einigen Wochen suspendiert ist und in Zukunft keine Rolle mehr spielen wird, wie es heißt.