Cedric Drobe kehrt zurück zum SV Schermbeck.

Cedric Drobe kehrt zurück zum SV Schermbeck. Der 30-Jährige kennt den SVS bestens, er stand schon von 2018 bis 2021 im Tor des Oberligisten. © Archiv

Gerücht bestätigt: SV Schermbeck meldet Halterns Cedric Drobe als Neuzugang - aber nicht nur ihn

rnFussball

Das Gerücht um die Rückkehr von Cedric Drobe vom TuS Haltern zum SV Schermbeck hat sich bestätigt. Der SVS gab Drobe nun offiziell als Neuzugang bekannt. Und nicht nur ihn.

Schermbeck, Haltern

, 25.05.2022, 09:57 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nachdem Rafael Hester seinen Abgang bekannt gegeben hatte, musste Oberligist SV Schermbeck auf der Torwartposition aktiv werden. Jetzt meldete der SVS Vollzug.

Cedric Drobe kehrt nach einem Jahr beim TuS Haltern zum SV Schermbeck zurück.

Cedric Drobe kehrt nach einem Jahr beim TuS Haltern zum SV Schermbeck zurück. © Privat

Mit Cedric Drobe kehrt ein alter Bekannter zurück in die Volksbank-Arena. Von 2018 bis 2021 hütete der 30-Jährige bereits das Schermbecker Tor, bevor er zum TuS Haltern am See wechselte. Eigentlich hatte er dort auch schon für die kommende Saison zugesagt. Doch dann stellte Drobe fest, dass das Konzept der TuS-Führung und seine eigenen Vorstellungen sich auseinander entwickelten und bat um weitere Gespräche. An deren Ende stand dann die einvernehmliche Auflösung seines Vertrages.

Jetzt lesen

Und so wurde der Ex-Schermbecker wieder zu einem heißen Kandidaten für die Nachfolge seines Nachfolgers. Denn der SV Schermbeck brauchte für den wechselnden Rafael Hester natürlich Ersatz.

Viel erklären musste Schermbecks Sportlicher Leiter Cem Kara dem Torhüter nicht: „Cedric kennt den Verein, das Umfeld und unsere Philosophie.“ Die Einigung erfolgte dementsprechend rasch. Doch Cedric Drobe ist nicht der einzige Neuzugang, den die Schermbecker am Mittwoch bekannt gaben.

Marius Lackmann kommt vom FC Eintracht Rheine

Mit Marius Lackmann kommt im Sommer ein weiterer Spieler mit Oberliga-Erfahrung zum SVS. Der 23-Jährige spielte in der Jugend für Preußen Münster, bevor er 2018 in die zweite Mannschaft der Preußen einstieg. Im Sommer 2021 wechselte er dann zum Schermbecker Liga-Konkurrenten FC Eintracht Rheine.

Marius Lackmann kommt vom FC Eintracht Rheine zum SV Schermbeck.

Marius Lackmann kommt vom FC Eintracht Rheine zum SV Schermbeck. © Privat

„Marius ist in Rheine Stammspieler“, erklärte Cem Kara, „mit ihm bekommen wir einen vielseitigen Defensivspieler. Mit seiner Ruhe und klaren Spielidee wird er unserem Spiel sehr gut tun. Wir freuen uns auf beide Neuzugänge.“

Der Sportliche Leiter kündigte zudem weitere Verpflichtungen an: „Wir sind weiterhin in guten Gesprächen und haben von zwei weiteren Jungs eine Zusage bekommen, die nächste Woche unterschreiben werden.“

Lesen Sie jetzt