Cedric Drobe (r.) wird den TuS Haltern am See im Sommer verlassen, obwohl er beim mittlerweile feststehenden Oberliga-Absteiger eigentlich bereits verlängert hatte.

Cedric Drobe (r.) wird den TuS Haltern am See im Sommer verlassen, obwohl er beim mittlerweile feststehenden Oberliga-Absteiger eigentlich bereits verlängert hatte. © Carsten Loos

Abgang trotz Verlängerung: Warum verlassen sie den TuS Haltern, Cedric Drobe?

rnFußball: Oberliga

Eigentlich hatte Cedric Drobe dem TuS Haltern bereits für die kommende Saison zugesagt. Aber der Ex-Schermbecker wechselt nun doch. Der 30-Jährige verrät, warum, und bestätigt ein Gerücht.

Haltern

, 21.05.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Meine Zusage habe ich im März aus voller Überzeugung getätigt und stehe auch weiterhin dahinter“, wurde Cedric Drobe, Stammtorhüter des TuS Haltern am See in der Oberliga, zuletzt in einer Vereinsmitteilung zitiert. Inhalt war die Auflösung des Vertrags für die kommende Spielzeit. Der im Sommer 2021 vom SV Schermbeck gekommene 30-Jährige wird Haltern doch verlassen. Aber warum?

„Ich hatte ein offenes und ehrliches Gespräch mit dem Vorstand“, sagt Drobe nun. „Unsere Vorstellungen gingen ein bisschen auseinander.“ Daraufhin sei bei ihm der Wunsch entstanden, den Vertrag für die kommende Spielzeit aufzulösen. „Der Verein hat sich dabei jederzeit echt gut verhalten“, so der Keeper.

Jetzt lesen

Mit dem bei der Verkündung seines Abgangs drohenden und mittlerweile feststehenden Abstiegs in die Westfalenliga habe seine Entscheidung aber nichts zu tun gehabt. „Dass es vermutlich dorthin geht, war mir auch bei der Verlängerung klar. Es ging eher um die generelle Perspektive“, erklärt er.

TuS-Keeper Cedric Drobe bestätigt Kontakt zum SV Schermbeck

Wie es für ihn weitergeht, steht noch nicht fest. „Ich bin in Gesprächen mit Vereinen“, so Cedric Drobe, der zumindest ein naheliegendes Gerücht bestätigt: „Auch mit dem SV Schermbeck bin ich in Gesprächen.“ Dort spielte er zuletzt drei Jahre lang, war 2018 von der SpVgg Vreden nach Schermbeck gewechselt, ehe er 2021 in die Seestadt kam.

Über seinen aktuellen Verein kann er derweil nur Positives sagen. „Die Leute, die hier ehrenamtlich arbeiten, stecken echt viel Herzblut rein. Den Verein finde ich nach wie vor sehr familiär.“ Er sei jederzeit gerne nach Haltern gekommen und mache das auch aktuell noch. Sportlich lief es allerdings nicht so gut. „Wir wussten alle, dass es schwierig wird“, sagt er.

Jetzt lesen

Für den Abstieg habe es mehrere Faktoren gegeben, was auch Cheftrainer Timo Ostdorf zuletzt gesagt hatte. „Der Abstieg ist erklärbar, aber nichtsdestotrotz ist es frustrierend“, so Drobe, der in dieser Saison viel gelernt hat.

„Gerade wenn es mal nicht so läuft, lernt man mehr“, sagt er. In wenigen Wochen wird er sich vom TuS Haltern am See verabschieden. „Ich werde die Zeit in Haltern trotz der sportlich schwierigen Umstände positiv in Erinnerung behalten“, erklärt der Torhüter abschließend.