
Beim Spiel des ETuS Haltern II um Torjäger Stefan Sturm gegen GW Barkenberg gab es am Ende nur Verlierer. © Andreas Hofmann (Archiv)
Nur Verlierer: ETuS II gegen Barkenberg III hatte ein ungewöhnliches Nachspiel
Fußball: Kreisliga C
Das Kreisliga-C-Spiel zwischen dem ETuS Haltern II und GW Barkenberg III war eine klare Angelegenheit. Zur Pause stand es schon 9:0. Die Partie hatte jedoch ein Nachspiel - für beide Teams.
Das erste Tor fiel in der sechsten Minute, das zweite direkt in der siebten. Auch danach ging es munter weiter, Tore fielen - mit kleinen Pausen zwischendurch - quasi im Minutentakt. Am Ende setzte sich der ETuS Haltern II mit 12:1 gegen GW Barkenberg III durch. Allzu wichtig war die Partie zwischen dem Tabellenfünften und dem Tabellenneunten der Kreisliga C2 nicht mehr für die Tabelle - doch sie hatte ein kurioses Nachspiel.
Sportlich haben die Barkenberger das Spiel klar verloren. Doch für einen kurzen Moment sahen sie doch wie der Sieger aus. Denn Franz-Josef Humme, als Staffelleiter unter anderem für die C2 im Kreis Recklinghausen zuständig, guckte sich den Spielbericht später noch mal genau an.
„Da habe ich dann zuerst beim ETuS reingeguckt“, erzählt Humme, dem dabei auffiel, dass ein Spieler nicht in der zweiten Mannschaft hätte eingesetzt werden dürfen, weil er zuletzt noch in der ersten Mannschaft gespielt habe. Damit war für den Staffelleiter erst mal klar: Das Spiel muss nachträglich für Barkenberg III gewertet werden.
„Dann habe ich aber noch in Ruhe weitergeguckt und gesehen, dass die den gleichen Fehler gemacht haben“, erklärt er. Die Grün-Weißen, so Franz-Josef Humme, hatten einen Spieler aus der zweiten Barkenberger Mannschaft eingesetzt. Somit wurde die Sache dann richtig kurios: Beide Teams haben das Spiel verloren. „Das ist relativ selten, kommt aber ab und an mal vor“, sagt er.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
