
© Jürgen Patzke
Vater-Sohn-Duo coacht den ETuS II: „Mal muss ich ihn zurückhalten, mal er mich“
Fußball: Kreisliga C
Patrick und Jochen Franke werden auch kommenden Saison den ETuS II trainieren. Bisher hat sich die Zusammenarbeit für alle ausgezahlt, vor allem in einen Bereich konnte das Team überzeugen.
Wir als Verein sind mit der Arbeit von beiden sehr zufrieden“, hatte Marco Jünemann, Sportlicher Leiter des ETuS Haltern, gesagt, als er die Verlängerung mit Jochen und Patrick Franke verkündete. Das Vater-Sohn-Duo trainiert seit dem vergangenen Sommer die zweite Mannschaft. Patrick Franke zieht nun ein erstes Fazit und spricht über die Zusammenarbeit mit seinem Vater.
„Wir wurden sehr positiv aufgenommen“, sagt er, „die Jungs haben dann auch super mitgezogen“. Insgesamt sei er mit dem Start zufrieden. Das Team steht auf Platz drei der Kreisliga C2, gewann fünf seiner sechs Spiele.
Marco Jünemann hatte zuletzt vor allem die Kondition des C-Ligisten gelobt. „Ich habe selten so eine konditionell starke C-Liga Mannschaft gesehen“, sagte er. „Wir sind viel gelaufen“, sagt Patrick Franke über die Sommer-Vorbereitung und lacht. Besonders in den Kreisligen „passiert viel durch die Kondition“, erklärt er. „Wer am Ende noch Luft hat, wird das Spiel auch gewinnen.“
ETuS-Trainer Franke: „Ich hoffe, dass wir den Trend fortsetzen können“
Für Franke ist die aktuelle Saison die erste im Seniorenbereich als Trainer. Davor hatte er die A-Jugend von Fortuna Seppenrade trainiert. Bis zum Lockdown ging er aber nicht nur die ersten Schritte als Seniorentrainer, sondern stand auch erstmals mit seinem Vater an der Seitenlinie.
„Wir haben uns bislang sehr gut ergänzt“, sagt Patrick Franke. Beide würden sich gut die Aufgaben der Trainertätigkeit aufteilen - und an der Seitenlinie jeweils den anderen zügeln.
„Wollen den Trend fortsetzen“
„Mal muss ich ihn zurückhalten, mal er mich“, erzählt er. Beide seien immer für eine Diskussion mit dem Schiedsrichter oder auch mal einem gegnerischen Spieler gut, verrät Franke. Dass sie das in dieser Saison noch mal machen können und mit ihrem Team um Punkte spielen, glaubt er derweil nicht.
„Warum sollen wir die Saison auf Biegen und Brechen durchziehen, wenn die Corona-Zahlen nach Ostern wahrscheinlich noch weiter steigen?“, sagt er. Wenn es dann in der kommenden Spielzeit wieder auf den Platz geht, möchte Patrick Franke mit seinem Vater dort weitermachen, wo sie Ende Oktober aufgehört hatten. „Wir haben ja gut angefangen“, so der ETuS-Trainer, „ich hoffe, dass wir den Trend fortsetzen können“.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
