Sythens Trainer Dennis Schulz zog im Winter einen Spieler aus der A-Jugend hoch.

© Blanka Thieme-Dietel

„Wird seinen Weg auf jeden Fall gehen“: Jugendspieler überzeugt beim TuS Sythen

rnFußball: Kreisliga A

Seit dem Winter hat sich ein Sythener Jugendspieler nach und nach in die erste Seniorenmannschaft gespielt. Der TuS Sythen ist aber nicht der einzige Verein, für den der 18-Jährige aufläuft.

Sythen

, 27.04.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Als im Winter die Personalsituation nicht allzu gut aussah, zog Sythens Trainer Dennis Schulz einen Spieler aus der eigenen A-Jugend in den Kader der ersten Mannschaft. Seitdem kam er schon mehrere Male zum Einsatz, unter anderem auch beim Derbysieg gegen den ETuS Haltern. „Er hat einen super Eindruck hinterlassen“, sagt sein Trainer.

„Ich hatte ihn im Winter gefragt, ob er sich vorstellen könnte, schon bei uns zu spielen“, erzählt Schulz über ein Gespräch mit Kai Borkenfeld. Im Training habe der 18-Jährige damals einen guten Eindruck hinterlassen, und da auch er es gerne schon bei den Senioren versuchen wollte, wurde er letztendlich hochgezogen.

Kai Borkenfeld (r.), hier beim Aufwärmen mit Marcel Sandschneider, kommt immer häufiger im A-Liga-Team des TuS Sythen zum Einsatz.

Kai Borkenfeld (r.), hier beim Aufwärmen mit Marcel Sandschneider, kommt immer häufiger im A-Liga-Team des TuS Sythen zum Einsatz. © Blanka Thieme-Dietel

Es folgte ein erster Einsatz im Testspiel gegen Concordia Flaesheim, wo er in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, und einige Wochen später dann auch das Pflichtspieldebüt im Seniorenfußball: Gegen die SG Borken II wurde der Mittelfeldspieler ebenfalls eingewechselt und in der 92. Minute gelang ihm sogar noch sein erstes Tor.

Kai Borkenfeld spielt auch noch beim HSC Haltern-Sythen

Mitte März stand er dann auch erstmals in der Startelf - beim 1:3 gegen den SV Schermbeck II. Sythens Trainer sieht Kai Borkenfeld dauerhaft im Mittelfeldzentrum, entweder auf der „Sechs“ oder der „Acht“.

Dennis Schulz lobt vor allem die Einstellung seines Schützlings, der zudem mit einer sehr aggressiven Spielweise besteche. „Er ist gut in der Ballgewinnung und darin, den Ball dann weiter an den Mann zu bringen“, sagt er.

Jetzt lesen

Dennoch könne der Jugendspieler, der auch noch beim HSC Haltern-Sythen in der A-Jugend Handball spielt, im technischen Bereich noch zulegen. Eines ist für Dennis Schulz aber klar: „Er wird seinen Weg auf jeden Fall gehen.“

In der vergangenen Partie des TuS kam er derweil erst wenige Minuten vor dem Abpfiff ins Spiel. Sein Coach nennt dafür einen einfachen Grund: „Er hat vorher 90 Minuten in der A-Jugend gespielt.“ Die hat am kommenden Donnerstag (28. April) kein Spiel - im Gegensatz zum Sythener A-Liga-Team, das auf BW Wulfen trifft. Vielleicht ja dann auch wieder mit Neu-Seniorenspieler Kai Borkenfeld.

  • Anstoß: Donnerstag, 28. April, 19.15 Uhr, Brinkweg, Haltern
Schlagworte: