Der Kader des TuS Haltern am See ist um einen Spieler geschrumpft: Pascal Hingst kommt doch nicht zum Westfalenliga-Absteiger. Der 28-Jährige wurde Anfang Juni gemeinsam mit Jan Marpe als Neuzugang vorgestellt, nun die Kehrtwende.
Der bisherige Kapitän von Bezirksligist BV Rentfort sollte eigentlich das zentrale Mittelfeld der Seestädter verstärken und als einer der älteren Spieler vor allem auch eine Führungsrolle einnehmen. Dass er nun doch nicht kommt, hängt mit einer anderen Personalentscheidung zusammen.
Antonio Abazi bleibt beim TuS Haltern
„Er hatte unter anderen Rahmenbedingungen zugesagt“, stellt Tim Abendroth vom TuS fest. Hingst war über Alexander Zerche in Haltern gelandet, wollte unter ihm dort spielen. Zerche ist aber nicht mehr Trainer des zukünftigen Landesligisten, er wurde vor gut einer Woche freigestellt und durch Sebastian Amendt ersetzt.
Daraus hat nun Pascal Hingst Konsequenzen gezogen und seine Zusage zurückgenommen. „Er hat sehr mit sich gerungen“, verrät Tim Abendroth, der die Entscheidung des Mittelfeldspielers „sehr, sehr schade, aber verständlich“ findet.

Nun hat der TuS Haltern am See wieder eine Planstelle mehr, die besetzt werden muss. Eine andere ist das hingegen mittlerweile: Antonio Abazi, der im Winter von BW Alstedde gekommen war, bleibt. Der junge Offensivspieler hat verlängert.
„Vorne sind wir damit echt gut besetzt und haben sehr, sehr viel Tempo und viele richtige Zocker“, freut sich Tim Abendroth und verweist unter anderem auch auf die beiden Neuzugänge Arian Schuwirth und Semih Gülsoy. „Das stimmt mich positiv.“ Abgeschlossen ist die Kaderplanung aber noch nicht. Spätestens nach der zurückgezogenen Zusage von Pascal Hingst dürfte das aber auch niemanden überraschen.