Der eine Wechsel hatte sich bereits angedeutet, den anderen hatten wohl die wenigsten auf dem Zettel: Der TuS Haltern am See hat nach Semih Gülsoy, der vom TuS 05 Sinsen zurückkommt, die Neuzugänge zwei und drei bekannt gegeben. Zum einen kommt Jan Marpe, zum anderen Pascal Hingst.
Ersterer hat sogar schon für den TuS gespielt. Erst zu Beginn seiner Jugendzeit und auch zuletzt schon: Am vorletzten Spieltag stand er überraschend in der Startelf der zweiten Mannschaft im Derby gegen den SV Lippramsdorf und nahm danach auch beim Spiel der Westfalenliga-Mannschaft Platz auf der Bank. Sechs Tage später kam er beim 2:5 gegen den SV Rödinghausen II zur Pause sogar rein, konnte den Abstieg aber auch nicht mehr verhindern.
Eine wichtige Frage ist bei Jan Marpe noch zu klären
Erst seit Kurzem ist der Linksverteidiger überhaupt wieder in Deutschland. Der 22-Jährige hatte 2021 ein Angebot von Regionalligist RW Oberhausen, in dessen A-Jugend er damals spielte, ausgeschlagen. Statt in Deutschlands vierthöchster Spielklasse aufzulaufen, entschied er sich für einen Wechsel in die USA, wo er erst in Kalifornien und dann in Virginia studierte und spielte.
Das Niveau im US-amerikanischen Uni-Fußball wird häufig irgendwo zwischen den deutschen Regional- und Verbandsligen eingeschätzt. Beim TuS Haltern am See sind sie jedenfalls überzeugt, dass Jan Marpe eine absolute Verstärkung sein wird. „Das ist ein absoluter Glücksfall für uns“, wird Tim Abendroth deutlich und verweist auf die fußballerische Ausbildung des Halterners.

Der spielte nämlich nicht nur in der Oberhausener Jugend, sondern auch beim FC Schalke 04, dem VfL Bochum und dem MSV Duisburg. Der Sportliche Leiter fasst es zusammen: „Charakterlich super, fußballerisch super – wir freuen uns sehr, dass er dabei ist.“
Einen Haken hat das Ganze aber noch: Jan Marpe schließt sich bald der Bundeswehr an, wird erneut studieren. Wo genau, das steht noch nicht fest. Sollte es ihn in eine ganz andere Ecke Deutschlands verschlagen, müssten sich alle Parteien noch mal zusammensetzen. Erst mal hoffen sie beim TuS Haltern am See aber, dass der Linksfuß einigermaßen in der Nähe bleibt. Dann hätten sie jedenfalls den wohl perfekten Ersatz für Dauerbrenner Nils Bartke auf der linken Seite, den es zum Holzwickeder SC verschlägt.
Pascal Hingst kommt als Wortführer zum TuS Haltern
Auf einer zentraleren Position ist dagegen Pascal Hingst eingeplant, der im Mittelfeld von der Sechs bis zur Zehn alles bekleiden kann. Der 28-Jährige kommt von Bezirksligist BV Rentfort, gehört dort seit 2021 zu den Stammspielern und trug auch seit längerer Zeit bereits die Kapitänsbinde. „Wir brauchen neue Führungsspieler“, sagt Tim Abendroth. „Er ist ein Wortführer, der auch mal den Mund aufmacht, und zudem gut ausgebildet.“
Hingst spielte auch schon in der Landesliga, die siebthöchste Liga ist also kein Neuland für den Mittelfeldspieler, der über den Kontakt von TuS-Trainer Alexander Zerche in Haltern gelandet ist. Bislang hatten die Seestädter bei ihren Neuzugängen – neben Gülsoy wurden bereits vier Spieler aus der eigenen U19 präsentiert – erneut auf sehr junge Kräfte gesetzt, nun kommt ein Spieler im besten Fußballalter. „Wir können ja nicht nur mit jungen Spielern durch die Saison gehen. Er ist ein schon fertigerer Spieler und wird eine gute Rolle bei uns spielen.“