TuS Haltern gelingt ein Transfer-Coup Arian Schuwirth kommt von der Spvgg. Erkenschwick

TuS Haltern gelingt ein Transfer-Coup
Lesezeit

Das ist mal eine Verstärkung für die Landesliga: Der TuS Haltern hat einen Angreifer vom Oberligisten Spvgg. Erkenschwick verpflichtet. Arian Phil Schuwirth wechselt zur neuen Saison in die Stauseekampfbahn. Dabei war der TuS nicht der einzige Verein, der dran war am 22-jährigen Offensivspieler.

Halterns Sportlicher Leiter Tim Abendroth hatte sich intensiv um die Dienste des Suderwichers bemüht und hält mit seiner Begeisterung über die Verpflichtung nicht hinter dem Berg. „Mit Arian wird uns unser absoluter Wunschspieler in der Offensive verstärken.“

TuS Haltern lange in Kontakt mit Neuzugang

Arian Schuwirth ist ein technisch beschlagener, durchsetzungsstarker, vielseitiger und torgefährlicher Spieler. 2020 kam er aus der U19 des Hombrucher SV zum damaligen Westfalenligisten an den Stimberg. Davor war er für die A- und B-Junioren des TSV Marl-Hüls am Ball. Halterns Tim Abendroth über den Neuzugang: „Wir waren schon lange in Kontakt und freuen uns jetzt extrem, dass er sich für uns entschieden hat.“

Auch für den Recklinghäuser dürfte der TuS eine gute Wahl sein. Arian Schuwirth hatte im Sommer 2023 seinen Vertrag bei der Spvgg. Erkenschwick verlängert, um sich in der Oberliga durchzusetzen. In den ersten vier Partien kam er jeweils von der Bank, war aber nah dran an einem Einsatz in der Startelf, wie Trainer Magnus Niemöller sagte. Dann wurde der Offensivspieler zum Erkenschwicker Pechvogel der Saison.

Sein neues Revier: Arian Schwirth in der Stauseskampfbahn des TuS Haltern.
Sein neues Revier: Arian Schwirth in der Stauseskampfbahn des TuS Haltern. © Verein

Beim 1:0-Erfolg des Oberligisten beim ASC Dortmund Anfang September wechselte Trainer Niemöller Schuwirth in der Nachspielzeit ein, um den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Er stand im Aplerbecker Waldstadion gerade eine Minute auf dem Platz, als er sich verletzte. Die Diagnose: Kreuzbandriss im rechten Knie, Saison-Aus.

In der Stauseekampfbahn will der Suderwicher demnächst wieder an die Leistungen anknüpfen, die ihn bis in die Oberliga brachten. Er habe sich bewusst für den TuS Haltern entschieden, sagt Arian Schuwirth, „da ich aus einer sehr langen Verletzungspause komme, und ich finde, dass ich beim TuS wieder zu meiner alten Form finden kann.“ Bei den Gesprächen mit dem Klub habe er Vertrauen gespürt.