Ein Abgang und ein Ausfall beim TuS II Halterner freuen sich aber auch über zwei Rückkehrer

Lesezeit

Edin Saracevic und der TuS Haltern am See II haben noch 14 Spiele. 14 Chancen, um den Zehn-Punkte-Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz in der Kreisliga A1 Recklinghausen aufzuholen. Für die Mission Klassenerhalt startet der im Sommer neu zusammengestellte Bezirksliga-Absteiger am Sonntag (7. Januar) in die Wintervorbereitung.

Nicht dabei sein wird Nico Obbelode. Der 20-Jährige war im Sommer von GW Hausdülmen gekommen, wird zukünftig auch wieder dort spielen. „Wir hatten noch die Hoffnung, dass er es sich anders überlegt, aber er hatte sich dann kurz vor Weihnachten abgemeldet“, verrät Edin Saracevic. Im kleinen Kader des TuS II ist eigentlich jeder Spieler wichtig. Obbelode habe seine Sache „nicht schlecht“ gemacht, spielte auf den Flügeln sowohl vorne wie hinten.

Einen Ausfall hat der Trainer, der im Sommer übernahm, auch zu verkraften: „Lucas Adelt wird uns noch ein bisschen fehlen.“ Der großgewachsene Defensivspieler war vergangenes Jahr länger krank, klagte in der Folge auch über Luftprobleme. „Er fällt mit Verdacht auf Long Covid aus“, erklärt sein Coach.

Alexander Kallhoff wieder einsatzbereit

Wenn Adelt wieder fit ist, soll er ganz vorsichtig und langsam wieder aufgebaut werden. „Wir werden ihn dann langsam wieder an die Belastung heranführen.“ Erst mal fällt er aber noch aus. Wie lange, ist unklar und schwer vorherzusagen, wie das Beispiel Jonah Sandkühler zeigt. Der Kapitän der ersten TuS-Mannschaft hatte lange mit den Folgen einer Corona-Infektion zu kämpfen, erlebte auch immer wieder mal Rückschläge.

Es gibt aber auch gute Nachrichten, was das Personal beim TuS Haltern am See II angeht: Edin Saracevic kann sich über zwei gefühlte Neuzugänge freuen. Zum einen wäre da Oliver Quinkenstein, der schon vor der Winterpause sein Comeback feierte und nun wieder von Gießen nach Haltern zurückkehrt. Mit dem 31-Jährigen bekommen die Seestädter einen erfahrenen Defensivspezialisten zurück, der auch vorangeht.

Oliver Quinkenstein kann in der Rückrunde wieder regelmäßig beim TuS Haltern am See II mitspielen.
Oliver Quinkenstein kann in der Rückrunde wieder regelmäßig beim TuS Haltern am See II mitspielen. © Andreas Hofmann

Das soll auch Alexander Kallhoff, der im Sommer nach mehreren Jahren Pause zurückgekehrt war und die Rolle des spielenden Co-Trainers übernahm. Wobei er die meiste Zeit eher als klassischer Co-Trainer agierte – gezwungenermaßen. Denn Kallhoff fehlte die meiste Zeit verletzt, brach sich erst bei der Reserve-Stadtmeisterschaft eine Rippe und später im Derby gegen den TuS Sythen gleich doppelt sein rechtes Handgelenk.

Kallhoff und Quinkenstein sind also quasi zwei Neuzugänge im Kader des A-Liga-Schlusslichts. Weitere dürften noch folgen. Namen möchte Edin Saracevic zwar noch nicht verraten, dafür aber so viel: Zwei richtige Neuzugänge sind im Anflug.

Die Passkontrolle ist zurück: Fußballkreis RE macht Front gegen Trickserei bei der Aufstellung

C-Ligisten legen als erstes wieder los: Welche Halterner Teams wann in die Vorbereitung starten

„Eine Frohnatur, die alle mitgenommen hat“: Rolf Brüggemann (†84) war beim TuS Haltern ein Unikat