
© Blanka Thieme-Dietel (Archiv)
„So eine Hinrunde noch nicht erlebt“: Tim Bonka will endlich voll angreifen
Fußball: Kreisliga A
Die für Flaesheim gute und für Tim Bonka eher mäßige Hinrunde ist längst beendet, nun liegt der Fokus auf der restlichen Rückrunde - und in der will der Stürmer endlich wieder mehr spielen.
Egal wie sie betrachtet wird, die Hinrunde von Concordia Flaesheim kann mit Fug und Recht als Erfolg bezeichnet werden. 34 Punkte sammelte der A-Ligist in 15 Partien. Für Stürmer Tim Bonka lief die Hinserie aber bei Weitem nicht so gut. In der Rückrunde soll die Formkurve wieder nach oben gehen - und dafür gibt es auch berechtigte Hoffnung.
„Ich fühle mich jetzt wieder ziemlich fit“, sagt Tim Bonka, der in der Vergangenheit zu den torgefährlichsten Halterner Stürmern zählte. In dieser Saison kam er jedoch wegen mehrerer Wehwehchen noch nicht ganz in Tritt. Drei Treffer hatte er vor dem vergangenen Spieltag erzielt. Gegen SuS Bertlich kamen die Tore vier und fünf dazu.
„Ich komme langsam wieder rein. Es war nie was Größeres“, sagt er über die Gründe für seine Zwangspausen in der Hinrunde. „Es waren immer so Kleinigkeiten, beispielsweise eine Wunde am Fuß, wegen der ich mehrere Wochen raus war“, so der Stürmer, der auch sagt: „So eine Hinrunde habe ich noch nicht erlebt.“
Bonka: „Ich bin zum Glück ohne größere Wunden davongekommen“
Durch die Ausfälle sei er nie so wirklich reingekommen. Das soll sich nun aber ändern. „Ich will spielen“, sagt er - und natürlich dann auch wieder häufiger treffen. Einfach sei es nicht gewesen, immer wieder nur zugucken zu können. „Mein Team hat es mir aber ein bisschen leichter gemacht, indem es viel gewonnen hat.“
Viele Siege soll es auch in der Rückrunde noch geben - am besten dann mit einem fitten Tim Bonka und seinen Toren. Dafür stand er direkt am 2. Januar wieder auf dem Platz. Gemeinsam mit Luca Krause, der in der Vorbereitung rund vier Monate nach seinem Achillessehnenriss erstmals wieder spielte, startete er auf dem Flaesheimer Platz ein erstes Aufbautraining.

Flaesheims Tim Bonka (v.) fiel in der Hinrunde immer wieder mal aus. © Andreas Hofmann
„Das mit ihm zu machen, war sehr vorteilhaft, er kennt sich ja aus“, sagt Bonka über Krause, der als Physiotherapeut arbeitet. Der frühe Trainingseinstieg hat sich scheinbar gelohnt, gegen Bertlich erzielte der Angreifer direkt das 2:0 und 3:0 in der ersten Halbzeit.
„Wir sind durch die Standards ganz gut reingekommen“, sagt der Flaesheimer, der 2021 als damals noch Auszubildender beim FC Schalke 04 als landesbester Azubi ausgezeichnet wurde.
„Spielerisch ist es auf Asche, vor allem wenn man es nicht gewöhnt ist, natürlich schwieriger als auf Kunstrasen. Dafür haben wir es aber gut gemacht.“ Neben seinen zwei Treffern nahm er noch etwas Positives aus Herten mit: „Ich bin zum Glück ohne größere Wunden davongekommen. Auf Asche muss man ja nur einmal hinfallen.“
Die nächsten Wochen wird er auf jeden Fall wieder auf (Kunst-)Rasen spielen können - und wenn er weiterhin fit bleibt, werden die beiden Treffer gegen Bertlich mit Sicherheit auch nicht seine letzten in dieser Saison gewesen sein. Als nächstes bekommt er gegen GW Erkenschwick die Gelegenheit, erneut zu treffen.
- Anstoß: Sonntag, 6. März, 15 Uhr, Dr.-Hermann-Grochtmann-Straße, Haltern
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
