
© Uwe Mordhorst (Archiv)
Neues Trainerteam für die Damen des HSC Haltern-Sythen: Vater-Sohn-Duo übernimmt
Handball: Frauen-Verbandsliga
Nach langer Zeit ist der HSC Haltern-Sythen fündig geworden: Als Nachfolger für Andreas Stolz und Torsten Runne übernimmt ein Vater-Sohn-Duo die Verbandsliga-Damen des Vereins.
Lange hat es gedauert, nun können die Damen des HSC Haltern-Sythen endlich einen Nachfolger für Andreas Stolz und Torsten Runne präsentieren. Erneut übernimmt ein Duo die Verbandsliga-Mannschaft - zuletzt war das Vater-Sohn-Team schon lange in der Region aktiv.
„Viele kennen ihn hier“, sagt Uwe Mordhorst, Teammanager der HSC-Damen, über den neuen Trainer Burkhard Bell, der in der Vergangenheit viel im Damenbereich des SV Schermbeck tätig war. Gemeinsam mit seinem Sohn Niklas Bell übernimmt er nun die HSC-Damen.

Burkhard Bell trainiert von nun an gemeinsam mit seinem Sohn Niklas die Damen des HSC Haltern-Sythen. © Blanka Thieme-Dietel
„Er wurde uns empfohlen“, erzählt Mordhorst, „und wir haben dann gefragt, ob er in unserer Notsituation einspringen würde“. Im Gespräch habe Bell schnell signalisiert, dass ihn die Aufgabe mit den Verbandsliga-Damen reizt und er helfen möchte, so der Teammanager weiter.
Wenig Zeit bis zum Saisonstart
„Wir sind sehr froh, dass wir sie kriegen konnten. Ich glaube, die beiden und die Mannschaft passen gut zusammen.“ Beide Trainer, erklärt er, würden eine enorme Ruhe ausstrahlen und bislang einen sehr guten Eindruck machen.
Zwar haben die beiden Bells nun nur eine sehr kurze Vorbereitungszeit mit ihrer neuen Mannschaft - am 11. September startet die Saison für sie - doch Mordhorst ist überzeugt, dass das kein allzu großes Problem darstellen wird. „Die Mädels haben ja vorher auch was gemacht“, sagt er.
Zuletzt wurden sie von Herren-Spieler Harald Scherer unterstützt und konnten schon zwei Spiele gewinnen. Am Wochenende (14. und 15. August) kamen noch zwei Siege dazu - da aber schon mit dem neuen Trainerteam.
Im Rahmen eines Kurz-Trainingslagers absolvierten die Halternerinnen zwei Spiele - gegen die ETG Recklinghausen und die DJK Coesfeld. „Da konnten sie schon mal einen guten ersten Eindruck bekommen“, stellt Uwe Mordhorst fest.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
