Freut sich über die Rückkehr eines flexibel einsetzbaren Spielers: Lavesums Trainer Michael Ecker.

© Jürgen Patzke

Neuzugang für Lavesum: Ein alter Bekannter kehrt aus der Bezirksliga zurück

rnFußball: Kreisliga B

Lavesums Trainer Michael Ecker freut sich über einen Neuzugang mit „hoher Qualität“, wie er sagt. Schon einmal spielte er in Lavesum, nun kehrt er zurück. Zuletzt war er beim SV Lippramsdorf.

Lavesum

, 16.08.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das offizielle Transferfenster ist bereits seit über einem Monat geschlossen. Das heißt jedoch nicht, dass es keine Wechsel mehr gibt. BW Lavesum hat nun noch mal zugeschlagen. Trainer Michael Ecker begrüßt einen Spieler in seinem Team, der schon mal für den B-Ligisten spielte, ehe er den Schritt in die Bezirksliga wagte. Zuletzt hatte er jedoch über eine Pause nachgedacht. Aktuell ist er noch gesperrt.

„Wir sind nicht im Streit auseinander gegangen“, betont Michael Ecker, Trainer von BW Lavesum, mit Blick auf den Wechsel von Luca Dunkhorst von den Blau-Weißen zum SV Lippramsdorf vor einem Jahr. „Er hatte eine neue sportliche Herausforderung gesucht.“

Erfolgreicher Sonntag: Erst ein Sieg, dann Luca Dunkhorsts Zusage

Nun kehrt er aber zu seinem Ex-Verein zurück. Dabei hatte er ursprünglich eine Pause einlegen wollen, wie sowohl Ecker als auch Christian Brink, Fußball-Abteilungsleiter der Lippramsdorfer, sagen.

Luca Dunkhorst (l.) spielte in der vergangenen Saison für den SV Lippramsdorf.

Luca Dunkhorst (l.) spielte in der vergangenen Saison für den SV Lippramsdorf. Nun kehrt er nach Lavesum zurück. © Jürgen Patzke (Archiv)

„Er hatte uns im April gesagt, dass er kürzertreten will und vielleicht sogar aufhören möchte wegen seines Schichtdienstes“, so Brink. Die Nachricht, dass Dunkhorst kürzertreten möchte, hatte wiederum Michael Ecker mitbekommen, der daraufhin den Kontakt zu seinem Ex-Spieler suchte.

Da habe auch er dann erfahren, dass Dunkhorst über eine Pause nachdenkt. Nun hat er sich aber entschieden, doch weiterzuspielen - nur eben zwei Ligen tiefer. „Er hatte sich unser Spiel gegen Wattenscheid angeguckt und sich da dann auch für uns entschieden“, erzählt Michael Ecker.

Daher war der Sonntag, als Lavesum auf den Ex-Verein seines spielenden Co-Trainers Nils Unger traf, nicht nur wegen des 2:0-Sieges ein erfolgreicher Tag gewesen, sondern eben auch wegen der Entscheidung Dunkhorsts.

Michael Ecker: „Er ist flexibel einsetzbar und hat eine hohe Qualität“

Lavesums Trainer freut sich nun auf einen starken Neuzugang, der, da ist er sich sicher, der Mannschaft weiterhelfen wird. „Er ist flexibel einsetzbar und hat eine hohe Qualität“, so der Coach des B-Ligisten. „Er wird der Mannschaft weiterhelfen.“

Auf welcher Position, das muss aber noch geklärt werden. Bei Lippramsdorf kam er etwas offensiver zum Einsatz, oft als Flügelspieler. „Ich sehe ihn aber mehr im Mittelfeld, weil ich selten einen Spieler gesehen habe, der so intuitiv im Gegenpressing agiert“, erklärt Michael Ecker.

Letztendlich, davon ist der Trainer überzeugt, werde Dunkhorst seinem Team aber egal auf welcher Position weiterhelfen. Allerdings fehlt er zu Beginn noch aufgrund der vergangenen Saison. Im Oktober 2020 sah der damalige Lippramsdorfer nämlich gegen Westfalia Gelsenkirchen eine Rote Karte. Daher verpasst er noch zwei Spiele für sein neues, altes Team.

Lesen Sie jetzt