Ann-Christin Plogmaker und die Damen I des HSC Haltern-Sythen haben zwar noch keinen neuen Trainer, aber trotzdem schon zwei Siege eingefahren.

© Blanka Thieme-Dietel (Archiv)

Kein Trainer, aber zwei Siege - Herren-Spieler unterstützt die HSC-Damen

rnHandball: Frauen-Verbandsliga

Da die Damen des HSC Haltern-Sythen noch auf Trainersuche sind, bekommen sie Unterstützung von einem Spieler der Herren I. Eine Spielerin wird derweil erst mal nicht mehr für den HSC auflaufen.

Haltern

, 03.08.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dass die Damen I des HSC Haltern-Sythen ohne Andreas Stolz und Torsten Runne in die Saison 2021/22 gehen, kam durchaus überraschend. Seit der Verkündung der Trennung sind mittlerweile fast fünf Monate vergangenen - und noch immer gibt es keinen neuen Coach. Trainiert und gespielt wird trotzdem schon. Zwei Mal konnte der HSC sogar schon gewinnen. Unterstützt wird das Team von einem Spieler der Oberliga-Herren.

„Wir sind noch auf der Suche, aktuell läuft alles in Selbstorganisation“, sagt Ann-Christin Plogmaker. „Momentan ist es so, dass sich Harald Scherer bereiterklärt hat, uns zu unterstützen.“ Der Linksaußen der Herren I trainiert auch schon die zweite Herrenmannschaft. „Er hilft und unterstützt uns jetzt ein wenig“, erklärt sie.

„Man merkt gar nicht so sehr, dass die Pause so lang war“

Einmal die Woche leitet Scherer das Training der Damen nun, hilft aber auch noch darüber hinaus. Dauerhaft soll das aber nicht so laufen, betont Plogmaker. „Wir suchen definitiv noch jemanden, aber bisher hat sich noch nichts ergeben“, so die Halternerin.

Jetzt lesen

Gespielt hat ihr Team trotzdem schon. Zweimal gegen Oberligist SG ESV Ruhrtal Witten, einmal gegen ETG Recklinghausen. Zwei Partien konnten auch gewonnen werden, erst im „Rückspiel“ gegen Oberligist Witten gab es die erste, sehr knappe Niederlage. 27:28 endete die Partie.

„Das war trotzdem ein super starkes Spiel“, sagt Ann-Christin Plogmaker. In der Abwehr habe sich ihre Mannschaft stark verbessert und gut präsentiert. „Man merkt gar nicht so sehr, dass die Pause so lang war.“

Harald Scherer von der ersten Herrenmannschaft des HSC Haltern-Sythen unterstützt derzeit die erste Damenmannschaft.

Harald Scherer von der ersten Herrenmannschaft des HSC Haltern-Sythen unterstützt derzeit die erste Damenmannschaft. © Thomas Braucks (Archiv)

Kommendes Wochenende haben die Spielerinnen des HSC frei, danach wartet auf die Verbandsliga-Damen ein anstrengendes Wochenende mit einem zweitägigen Trainingslager, einem zweiten Spiel gegen ETG Recklinghausen sowie einem Auswärtsspiel in Coesfeld.

Carmen Cantarella kommt, Anika Höppe geht (vorerst)

Fehlen wird dabei aber - wie auch schon bei der bisherigen Vorbereitung - Anika Höppe, die sich vor zwei Jahren dem HSC Haltern-Sythen angeschlossen hatte. „Sie ist aus beruflichen Gründen weggezogen, aber wir stehen auch weiterhin in Kontakt“, erzählt Plogmaker. Vorerst wird Höppe aber nicht mehr für den HSC spielen können.

Jetzt lesen

Ansonsten hat aber keine Spielerin das Team verlassen. Mit Carmen Cantarella gibt es aber auch einen Neuzugang. Schon im vergangenen Jahr schnupperte die damalige A-Jugendliche erste Seniorenluft. Nun gehört die Torhüterin fest zum Kader der ersten Mannschaft.

„Wir freuen uns natürlich, dass wir jetzt eine zweite Torhüterin haben“, sagt Ann-Christin Plogmaker. Schon seit längerer Zeit waren die HSC-Damen auf der Suche nach einer zweiten Torfrau. Nun sind sie in den eigenen Reihen fündig geworden.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Zwei Mal trafen der ETuS Haltern und der TuS Sythen in der vergangenen Saison aufeinander.

Im Laufe der letzten Tage hat der Fußballkreis Recklinghausen die Spielpläne der Kreisligen veröffentlicht. Unsere Übersicht zeigt die Termine aller 14 Halterner Derbys.