Lukas Schulte-Lünzum und der HSC Haltern-Sythen haben ihr zweites Testspiel gewonnen.

© Ralf Deinl

„Die Leistung war ok, aber nicht stark“: Derby-Sieg für den HSC Haltern-Sythen

rnHandball: Testspiel

Zwar konnten die Herren des HSC Haltern-Sythen auch ihr zweites Testspiel gewinnen, doch Trainer Gerard Siggemann hat noch einiges an Arbeit vor sich, wie er sagt.

Haltern

, 15.08.2021, 20:10 Uhr / Lesedauer: 1 min

Kurzfristig musste der HSC Haltern-Sythen noch einen Testspielgegner suchen und letztendlich wurde der Herren-Oberligist in Verbandsligist PSV Recklinghausen fündig. Im spontanen Derby setzten sich die Halterner um Trainer Gerard Siggemann mit acht Toren Vorsprung durch, ganz zufrieden konnte er jedoch nicht sein.

„Die Leistung war ok, aber man kann jetzt nicht sagen, dass ich voll zufrieden bin“, erklärte Siggemann nach dem 29:21-Sieg seiner Mannschaft in Recklinghausen. Auch wenn es nur ein Testspiel war, sei es „ein Spiel mit Derbycharakter“ gewesen, so der HSC-Trainer, der allen Spielern mindestens 30 Minuten Spielzeit gab.

Jetzt lesen

„Wir haben nicht ganz das Level der vergangenen Woche abgerufen“, stellte er fest. Zur Halbzeit hatte sein Team mit 14:8 geführt. Das habe aber auch daran gelegen, dass die Recklinghäuser eine schlechte Quote im Rückraum hatten. „Die Leistung war ok, aber nicht so stark“, so Siggemann weiter.

Jetzt lesen

Es gebe viele Feinheiten, an denen er mit seiner Mannschaft noch arbeiten müsse, „die noch nicht so gut klappen, aber in drei Wochen funktionieren müssen“. Denn dann geht schon die Oberliga-Saison los. In der Abwehr, beispielsweise was das Stellungsspiel angeht, laufe noch nicht alles optimal, erklärte der Trainer.

„Es gibt einiges, woran wir noch arbeiten müssen.“ Das habe er nach der Partie auch mit seinen Spielern besprochen. „Die waren der gleichen Meinung“, sagte Gerard Siggemann.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt