Gerard Siggemann und der HSC Haltern-Sythen haben kurzfristig eine Absage für das nächste Testspiel erhalten.

© Andreas Hofmann

Siggemann nach dem ersten HSC-Spiel: „Viel besser als ich gedacht hätte“

rnHandball

Gerne würde der HSC Haltern-Sythen nach dem Sieg im ersten Test direkt nachlegen, doch der Gegner hatte kurzfristig abgesagt. Ein Ersatz konnte gefunden werden - es gibt ein Nachbarschaftsduell.

Haltern

, 13.08.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

„Vor dem Spiel hätte ich nicht gedacht, dass wir das Spiel so kontrollieren würden“, sagt Gerard Siggemann, Trainer des HSC Haltern-Sythen. Gegen Oberaden führte sein Team durchgehend und gewann am Ende verdient mit 31:26. Als nächstes sollte eigentlich gegen den VfB Homberg gespielt werden, doch der Gegner hatte kurzfristig abgesagt - und danach bekam der HSC zahlreiche Absagen, ehe doch noch ein Gegner gefunden werden konnte.

„Wir versuchen noch, einen Gegner zu finden, aber das ist schwierig“, hatte der HSC-Trainer am Donnerstagnachmittag, 12. August, gesagt. „Das ist aber auch verständlich, weil es so kurzfristig ist.“ Für Sonntag noch ein Spiel zu finden, sei allerdings sehr wichtig, sagte Siggemann, da er aufgrund der Pandemie ohnehin nur vier Testspiele vereinbart hatte.

Gerard Siggemann: „Wir haben eine technisch starke Truppe“

Das habe er so gemacht, „weil man gar nicht wusste, ob man spielen kann und auch wegen der Belastung“. Denn alle haben lange nicht mehr gespielt und sich auch nur alleine einigermaßen fitgehalten.

Jetzt lesen

Trotzdem war der erste Eindruck des Halterners vom ersten Spiel seit Oktober 2020 gut. „Es war viel besser als ich gedacht hätte“, sagt Gerard Siggemann. „Wir haben eine technisch starke Truppe und haben eine starke mannschaftliche Geschlossenheit.“

Jetzt lesen

Ihre Fähigkeiten können die HSC-Spieler am kommenden Sonntag, 15. August, nun doch unter Beweis stellen. Denn in der PSV Recklinghausen wurde Gerard Siggemann doch noch fündig. Statt eines Heimspiels gibt es nun aber ein Auswärtsspiel beim Verbandsligisten.

  • Anwurf: Sonntag, 15. August, 17 Uhr, Im Romberg 116, 45657 Recklinghausen
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt