Michael Kösters steht beim SV Hullern wieder auf dem Platz.

© Blanka Thieme-Dietel

Michael Kösters feiert Comeback nach langer Pause: „Die ersten Meter waren komisch“

rnFußball: Kreisliga C

Im Dezember 2021 hatte sich Hullerns Michael Kösters schwer verletzt. Mittlerweile stand er schon wieder zwei Mal auf dem Platz - bei seinem Comeback überzeugte er sofort.

von Lukas Runde

Hullern

, 12.05.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Exakt 129 Tage nach seiner Verletzung kehrte der Toptorjäger des SV Hullern zurück auf den Platz. Im April beim 16:0-Heimsieg lieferte Michael Kösters gleich zwei Vorlagen.

„Es war ein richtig geiles Gefühl“, erinnert sich der Hullerner an seine Rückkehr auf den Fußballplatz. Der Stürmer zog sich im Dezember vergangenen Jahres einen Achillessehnenriss zu und fehlte dem Kreisliga-C-Team dadurch mehrere Monate.

Jetzt lesen

Am 21. April war es dann wieder soweit: Kösters wurde beim ungefährdeten Heimsieg der Hullerner über Langenbochum III für 15 Minuten eingewechselt.

„Die ersten Meter waren vom Kopf her ein wenig komisch, aber es wurde von Minute zu Minute besser“, so Kösters über sein Comeback. Und obwohl er von sich selbst behauptet, dass er noch nicht wieder bei 100 Prozent ist, konnte er nach seiner Einwechslung direkt mit zwei Vorlagen glänzen.

Michael Kösters hat fast jedes Spiel seiner Mannschaft gesehen

„Ich hätte aber auch gerne selbst getroffen“, scherzt der Hullerner, der mit 19 Treffern der beste Hullerner Torschütze ist - trotz seiner Verletzung. Die Zwangspause sei für den Stürmer indes keine einfach Zeit gewesen.

„Es war schwer, nicht eingreifen zu können“, berichtet Michael Kösters. Dennoch habe er beinahe jede Partie seiner Mannschaft seit seiner Verletzung im Dezember gesehen. „Ich habe jedes Spiel bis auf eines gesehen. Bei einem musste ich wegen Corona zuhause bleiben“, ergänzt der Hullerner.

Jetzt lesen

Dabei war es nicht nur das reine Zusehen, das Kösters schwer gefallen ist. „Es war schwer, wenn der Ball auf mich zugerollt ist, nicht dagegen zu treten“, scherzt er. Als er dann bereit für seine Rückkehr auf den Platz war, habe nicht nur er auch ein wenig Sorgen gehabt.

„Die ganze Mannschaft hat sich mit mir gefreut, aber alle hatten auch ein wenig Angst“, so Kösters. Viel Zeit, um langsam wieder in den Spielrhythmus zu finden, hat der Hullerner Torjäger letztendlich aber nicht bekommen.

Der Hullerner wollte Marc Bachor in der Torjägerliste überholen

Gegen den Spitzenreiter SSC Recklinghausen II musste er direkt über 90 Minuten ran, da der C-Ligisten nur mit zehn Spielern angetreten war. „Das war richtig anstrengend“, so Kösters, der noch einige Zeit brauche, um wieder so fit wie vor seiner Verletzung zu werden.

Nach einer abgeschlossenen Reha soll dem Stürmer nun ein Aufbautraining im Fitnessstudio dabei helfen, seinen alten Fitnesszustand wieder zu erreichen. Für die restliche Saison erhofft sich der Hullerner die bestmögliche Punkteausbeute sowie ein paar mehr Tore auf seinem Trefferkonto.

Jetzt lesen

„Ich hätte in dieser Saison gerne mehr gespielt und Marc Bachor in der Torjägerliste überholt“, ergänzt Michael Kösters schmunzelnd. Der Stürmer des SV Bossendorf II steht aktuell bei 33 Saisontoren.