
© Andreas Hofmann (Archiv)
Karriereende: Hullerner wird nach 16:0 gefeiert - ein anderer gibt sein Comeback
Fußball: Kreisliga C
Das Spiel des SV Hullern hatte viel zu bieten: 16 Tore, ein langersehntes Comeback, den letzten Einsatz eines Routiniers und einen Mann des Tages, der an 12 Treffern direkt beteiligt war.
Aller guten Dinge sind drei – getreu diesem Motto fand die Partei des SV Hullern gegen BW Westfalia Langenbochum III nach zwei Spielabsagen am Donnerstagabend (21. April) endlich in Hullern statt. Bis zu diesem Spiel hatten die Gäste durchschnittlich mehr als sieben Tore kassiert - gegen den SVH sollten es nach 15 im Hinspiel diesmal sogar 16 werden.
Dabei mussten die Hullerner ohne ihren Trainer Christoph Bafs-Dudzik auskommen, der aufgrund einer Covid-19-Infektionen nicht an der Seitenlinie stand, sondern das Geschehen von der Couch aus und am Telefon verfolgte
Sein spielender Co-Trainer Marco Masannek war einmal mehr der Spieler des Tages. Auf sein Konto gingen sechs Tore. Hinzu kam, dass Masannek sechs weitere Treffer vorbereitete. Zur Halbzeit stand es bereits 9:0.
Robert Stüer hilft nur noch im Notfall beim SV Hullern aus
Neben dem Spieler des Spiels trugen sich Joshua Timmer (3), Marc Bresser (2), Chris Meyer, Kay Trzaskawka, Mirko Pezer und Dennis Kügler in die Torschützenliste ein. Benjamin Rhode von den Gästen, deren Bank sehr knapp besetzt war (Florian Treppe stand als einziger Ersatzspieler zur Verfügung), steuerte noch ein Eigentor zum zwischenzeitlichen 13:0 bei.
Kurz zuvor gab es auf Hullener Seite eine erfreuliche Einwechslung: Michael Köster feierte nach langer Verletzungspause in der 72. Minute sein Comeback, nachdem er sich im Dezember die Achillessehne gerissen hatte.
Torhüter Robert Stüer machte dagegen sein letztes Spiel für den SV Hullern. Der Keeper möchte zukünftig aus familiären Gründen kürzertreten. Trotz des eigentlichen Karriereendes wird er aber bei Notfällen noch mal zur Verfügung stehen, wenn er gebraucht wird, so sein Trainer. Nach dem Abpfiff bildeten seine Mitspieler ein Spalier und applaudierten dem Keeper noch mal.
- Tore: 1:0 Meyer (6.), 2:0, 3:0, 6:0, 10:0, 11:0, 16:0 Masannek (9., 15., 32., 54., 58., 90.), 4:0, 5:0, 7:0, Timmer (18., 31., 34.,), 8:0, 12:0, Bresser (39., 60.,), 9:0 Trzaskawka (45.), 13:0 Rhode ET (74.), 14:0 Kügler (86.), 15:0 Mirko Pezer (87.)
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.

Ein Halterner Junge, sehr Sport interessiert, bedingt dadurch, dass er von der Jugend bis zum Ausscheiden aus den Senioren in einem Haltener Fußballverein (ETuS) aktiv war, die Leidenschaft gehört dem Fußball und seiner Heimatstadt.
