
© Blanka Thieme-Dietel (Archiv)
Hullern kassiert fünf Gegentore in einer Halbzeit - Klatsche für Lavesum
Fußball: Kreisliga B und C
Sowohl der SV Hullern als auch BW Lavesum haben am Sonntagnachmittag hoch verloren. Beide Teams gerieten schon früh in Rückstand - die Lavesumer sogar schon in der ersten Minute.
Für die Kreisligisten BW Lavesum und SV Hullern war es kein erfolgreiches Wochenende. Beide Teams verloren ihre Spiele in der Kreisliga B und C deutlich. Die Hullerner lagen zur Halbzeit sogar schon 0:5 hinten, während die Lavesumer schon in der ersten Minute in Rückstand gerieten.
BW Lavesum unterliegt dem SuS Hochmoor mit 0:6
Letztlich lag der Schlüssel der hohen Lavesumer 0:6-Niederlage sicherlich darin, dass die Elf nach etwa 30 Sekunden schon zurücklag, nie die Einstellung zum Gegner fand und nie die notwendige Aggressivität an den Tag legte.
Dennoch hätte sich die Partei auch noch drehen können: Ludwig Pachtmann hatte eine gute Chance, verpasste aber den Ausgleich, im Gegenzug dann der erneute Nackenschlag mit dem 0:2. Hochmoor war danach gnadenlos und nutzte die Abspielfehler der Blau-weißen, um das Ergebnis höher zu schrauben.
Immer wenn wieder Lavesum optisch stärker wurde, so wie als Thomas Cimbalov die Latte traf, schlugen die Gastgeber wieder zurück. „Trotz der Niederlage werde ich nicht den Stab über meine Mannschaft brechen, es kann wegen eines Spiels nicht alles schlecht gewesen sein, was in der Vergangenheit gut war und uns nach vorne gebracht hat,“ so Lavesums Trainer Michael Ecker.
Tore: 1:0 Musholt (1.), 2:0 Munke (22.), 3:0 Thiery (51.) 4:0 Musholt (54.), 5:0 Grewing (81.), 6:0 Schultewolter (83.)
Hullern verliert das Spitzenspiel gegen Henrichenburg deutlich
Nach dem Erfolg zum Saisonauftakt wurde der SVH wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Dabei begann die Partei hoffnungsvoll für Hullern: Lukas Kraft traf den Pfosten (1.) und verfehlte nach einem Alleingang knapp das Gästegehäuse (4.). Aber danach folgte die Ernüchterung mit einem Doppelschlag nach Abwehrpatzern - 0:2. Ein starker Freistoß folgte zum 0:3 und als der Minutenzeiger gerade einmal die 30 überschritten hatte, stand es bereits 0:5 für den TuS Henrichenburg II.
Nach der Pause kam Hullern motiviert aus der Kabine, Kraft traf zum Anschluss (47.). Hullern hatte mehr Spielanteile, stand defensiv sicherer und brachte mehr nach vorne, versagte aber - wie schon in der Vergangenheit öfters beim Torabschluss. Nach der Katastrophenhalbzeit im Spielabschnitt eins eine durchaus passable Leistung in Halbzeit zwei.
Tore: 0:1 Klöcker (13.), 0:2 Köhnen (15.), 0:3 Nerger (30.), 0:4 Schweiger (30.), 0:5 Prietzel (34.) 1:5 Kraft (47.)
Ein Halterner Junge, sehr Sport interessiert, bedingt dadurch, dass er von der Jugend bis zum Ausscheiden aus den Senioren in einem Haltener Fußballverein (ETuS) aktiv war, die Leidenschaft gehört dem Fußball und seiner Heimatstadt.
