Ludwig Pachtmann und BW Lavesum wollen sich im Vergleich zur Vorsaison mit Platz zehn in der Kreisliga B verbessern.

© Blanka Thieme-Dietel

Team-Check: Mit Teamgeist und neuem Konzept zum Erfolg bei BW Lavesum

rnFußball: Kreisliga B

BW Lavesum startet in der nächsten Saison mit gestärktem Teamgeist und einem neuen Konzept in der Kreisliga B. Außerdem stehen dem Team vier Neuzugänge zur Verfügung.

von Lukas Runde

Lavesum

, 04.09.2020, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Trainerteam von BW Lavesum um Michael Ecker, Daniel Stockhofe und René Kownatka hat neue Erkenntnisse aus der spielfreien Zeit gewonnen. Ihnen ist durch die Corona-Pandemie und deren Folgen klar geworden, was für ein Privileg es ist, sich als Team zu treffen und gemeinsam Fußball zu spielen. Aus diesem Grund möchten die Lavesumer Fußballer als Gemeinschaft näher zusammenrücken und verzichten auf eine klare Trennung der Herrenmannschaften im Trainings- und Spielbetrieb.

In der Vorbereitung stellte das Gruppenkonzept das Trainerteam vor neue organisatorische Aufgaben. Sie sind sich jedoch einig, dass jedwede Aufgaben durch die Mitarbeit der Spieler gelöst werden können.

Jetzt lesen

Sportlich gesehen lief es in der letzten Spielzeit durchwachsen für die Lavesumer. Am Ende der abgebrochenen Saison befanden sie sich auf dem zehnten Tabellenplatz. Durch schwankende Leistungen und dem Trainerwechsel mitten im Spielbetrieb war dies nicht das Resultat, welches man sich zu Beginn der letzten Saison erhofft hatte. Mit Florian Glaw, Luca Dunkhorst und Sebastian Stock haben außerdem drei Leistungsträger der letzten Saison den Verein.

„Der Zusammenhalt wird unsere größte Waffe“


Hoffnung für die neue Spielzeit bringen hingegen die vier Neuzugänge bei Lavesum. Marc Ebers, Thomas Cimbalov, Jan Sanders und Daniel Weckel spielen ab dieser Saison für Lavesum und sollen dem restlichen Team helfen. Außerdem möchte das Trainerteam auf Spieler zurückgreifen, welche in der letzten Saison noch nicht dauerhaft in der B-Liga zum Einsatz kamen. Ziel dabei soll es sein, die Mannschaften möglichst durchlässig zu halten und mit beiden Teams die Spielzeiten so erfolgreich wie möglich zu gestalten.

Jetzt lesen

Die Vorbereitung habe dem Trainerteam gezeigt, dass die große Mannschaft als eine Einheit funktioniert und die Jungs auf und neben dem Platz sehr gut zusammen harmonieren. Das bringt Hoffnung für die neue Saison, denn die Lavesumer sind sich sicher, dass der Zusammenhalt ihre größte Waffe sein wird. Die gute Teamchemie stimmt das Trainerteam jedenfalls zuversichtlich.

Das erste Meisterschaftsspiel bestreiten die Blau Weißen am Sonntag (6. September) zuhause. Gegner wird die Zweitvertretung des DJK/VFL Billerbeck sein. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Zuvor spielt die zweite Mannschaft um 12 Uhr gegen die SG Coesfeld 06 IV.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt