
© Manfred Rimkus
Bossendorf trotzt dem Favoriten, Hullern und Lavesum gewinnen
Kreisliga B und C
Während der SV Hullern in der Kreisliga C zum Start gewinnen konnte, reichte es für Bossendorf nur zu einem Punkt. Allerdings machte der SVB auch kein gutes Spiel, sagte sein Trainer hinterher.
Mit teilweise schweren Gegnern hatten es Halterns Kreisligisten am ersten Spieltag direkt zu tun. Während der SV Bossendorf laut Trainer Thomas Joachim kein gutes Spiel ablieferte, konnten Lavesum und Hullern zum Auftakt jeweils einen Sieg einfahren.
Der SV Bossendorf holt einen Punkt gegen Datteln
„Unzufrieden sind wir mit dem Ergebnis nicht, auch wenn es von unserer Seite kein gutes Spiel war,“ so Bossendorfs Trainer Thomas Joachim nach den 90 Minuten. Aber am Ende entsprach das 1:1 dem Spielverlauf einer torchancenarmen Partie, in der in Halbzeit eins Bossendorf gegen die ballsicheren Gäste unterlegen war, nicht ins Spiel fand und nach einen Freistoß das 0:1 (27.) kassierte.
Nach dem Wechsel ging der SVB mehr ins Risiko, spielte Top oder Hopp und kam nach einer Ecke glücklich zum 1:1 (75) durch Tim Schlimbach.
Aber die Gäste taten ihrerseits auch nicht mehr fürs Spiel, warteten auf Bossendorfer Fehler, die sich jedoch nicht einschlichen und wenn sich eine Konterchance bot, wurde sie von Datteln schlecht zu Ende gespielt. So hatte das gerechte Remis am Ende Bestand.
BW Lavesum setzt beim 4:2 ein Ausrufezeichen
Insgeheim gelten die Billerbecker nach dem nicht angetreten Aufstieg aus der Vorsaison, als die Elf verzichtete, als Titelfavorit. Und gegen diese Mannschaft setzte das Ecker-Team trotz eines 1:2-Rückstandes und auch wenn nicht alles rund lief im Lavesumer Spiel ein Ausrufezeichen. Binnen 10 Minuten spielte die Elf nach der Pause drei blitzsaubere Konter und drehte das 1:2 in ein 4:2 um.
Danach wurden es dann lange 30 Minuten für die Lavesumer, die aber mit Geschick, Teamgeist und Moral, wie auch mit etwas Glück, am Ende die Drangperiode der Gäste überstanden und direkt mit drei Punkten zum Saisonauftakt belohnt wurden. „Aber wir schaffen es nicht, zu Null zu spielen,“ so ein dennoch zufriedener Lavesumer Trainer Michael Ecker.
Trainerwunsch geht für Hullern in Erfüllung: 2:1-Sieg
Trainer Christoph Bafs-Dudzik war mit dem Auftritt seiner Elf zum Saisonauftakt durchaus zufrieden, auch wenn noch nicht alles rund lief. Kämpferisch war Hullern voll da und machte vorrangig in Halbzeit eins ein gutes Spiel. Was hier fehlte, war nach dem 2:1 (30.) durch Marco Masannek allerdings ein weiteres Tor, um beruhigter in die zweite Spielhälfte gehen zu können. Torchancen dazu waren vorhanden.
Nach der Pause stagnierte das Hullerner Spiel, die Mannschaft setzte sich mehr mit unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen auseinander anstatt zielstrebig weiter zu spielen. Meckinghoven bekam ein spielerisches Übergewicht, erarbeitet sich aber keine Chancen, da die Hullerner Defensive stand. Doch nach vorne lief nichts mehr. Hullerns Problem: die Elf schießt zu wenig Tore.
Ein Halterner Junge, sehr Sport interessiert, bedingt dadurch, dass er von der Jugend bis zum Ausscheiden aus den Senioren in einem Haltener Fußballverein (ETuS) aktiv war, die Leidenschaft gehört dem Fußball und seiner Heimatstadt.
