Zuletzt trafen BW Lavesum und der SV Bossendorf aufeinander. Am Donnerstagabend sind sie beide erneut im Einsatz - jeweils gegen eine andere Halterner Mannschaft.

© Jürgen Patzke

Zwei Halterner Kreisliga-Derbys am Donnerstag - „Wir haben noch was gutzumachen“

rnFußball: Testspiele

Halterner Fußballfans haben am Donnerstagabend die Qual der Wahl: Gleich zwei Derbys stehen für sie zur Auswahl. Letztes Jahr gab es bei gleicher Paarung eine deutliche Klatsche.

Haltern

, 29.07.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vier Halterner Kreisliga-Teams sind am Donnerstagabend, 29. Juli, im Einsatz. Je zwei von ihnen messen sich miteinander. Während die eine Mannschaft sich für die Klatsche im vergangenen Sommer revanchieren möchte, will der Trainer eines anderen Teams wieder etwas Neues ausprobieren, nachdem der letzte taktische Kniff noch nicht funktioniert hat.

SV Bossendorf - SV Lippramsdorf II

Beide Teams haben bislang jeweils zwei Spiele absolviert. Während der SV Lippramsdorf II beide knapp verlor, verspielte Bossendorf im ersten Match eine 4:1-Führung und gewann das zweite Spiel gegen BW Lavesum mit 3:1.

„Sonntag hatten wir ein bisschen Pech“, sagt Michael Homann, Trainer des LSV II vor dem Derby der beiden B-Ligisten. „Ein Unentschieden wäre verdient gewesen, aber wir haben das Tor nicht gemacht.“ Das soll seine Mannschaft diesmal wieder besser machen. „Von der Spielanlage her war es ein Schritt in die richtige Richtung, jetzt müssen wir ein bisschen torgefährlicher werden“, so Homann weiter.

Jetzt lesen

Sein Gegenüber wollte zuletzt schon etwas mehr Torgefahr von seiner Mannschaft sehen: Gegen Lavesum ließ Bossendorfs Coach Thomas Joachim phasenweise mit zwei statt nur einem Stürmer spielen und löste dafür die Doppel-Sechs auf. „Das hat nicht so gut funktioniert“, stellt er nun fest. „Mit einem Stürmer fühlt sich die Mannschaft wohler.“

Gegen Lippramsdorfs zweite Mannschaft möchte er daher wieder etwas Neues und auch wieder einige andere Spieler ausprobieren, sagt er. Zwar werden auch wieder einige Bossendorfer fehlen, „aber 15, 16 Mann kriegen wir immer zusammen“.

Auch Lippramsdorf hatte bislang keine Personalprobleme. Bei den ersten beiden Testspielen hatte er immer acht Auswechselspieler zur Verfügung, erzählt Michael Homann. „Bis jetzt sind wir personell immer gut aufgestellt gewesen“, sagt er. Das wird aller Voraussicht nach auch gegen Bossendorf der Fall sein.

  • Anstoß: Donnerstag, 29. Juli, 19.15 Uhr, Marler Straße, Haltern am See

SV Hullern - BW Lavesum

Während der SV Hullern zuletzt ein paar Tage mehr frei hatte, da beide Spiele am Wochenende abgesagt wurden, war Lavesum am vergangenen Sonntag noch im Einsatz. Bei der 1:3-Niederlage gegen Bossendorf präsentierte sich das Team von Michael Ecker im Vergleich zum 0:8 gegen den ETuS Haltern verbessert.

Auch in der letztjährigen Sommervorbereitung trafen der SV Hullern und BW Lavesum aufeinander. Damals endete die Partie mit einem 7:1 für Lavesum.

Auch in der letztjährigen Sommervorbereitung trafen der SV Hullern und BW Lavesum aufeinander. Damals endete die Partie mit einem 7:1 für Lavesum. © Manfred Rimkus (Archiv)

Nun könnte gegen C-Ligist Hullern der nächste Entwicklungsschritt des B-Ligisten folgen. In der vergangenen Sommervorbereitung war das Duell der beiden Mannschaften eine klare Angelegenheit, damals gewann Lavesum mit 7:1.

„Wir haben da noch etwas gutzumachen“, sagt Hullerns Trainer Christoph Bafs-Dudzik daher. Damals hatte seine Mannschaft schon nach zwei Minuten zurückgelegen und in der zehnten Minute bereits das zweite Gegentor kassiert.

Jetzt lesen

„Wir hatten die Anfangsphase total verschlafen, diesmal müssen wir von Anfang an wach sein“, so Bafs-Dudzik weiter. Sein Team dürfe auch nicht den selben Fehler wie zuletzt gegen Barkenberg II machen. Da fing Hullern gut an, verpennte aber den Start in der zweiten Halbzeit.

Außerdem müsse seine Mannschaft diesmal gegen Lavesum enger stehen und den Gästen weniger Räume geben. „Wir haben uns damals von Lavesum überrennen lassen“, erinnert er sich. Diesmal soll es besser werden. Aber auch die Blau-Weißen werden sich weiter steigern wollen.

  • Anstoß: Donnerstag, 29. Juli, 19.30 Uhr, Hauptstraße, Haltern am See
Lesen Sie jetzt