Viel zu tun hatten die beiden Lavesumer Keeper, hier Marcel Fahl (grün), beim 0:8 gegen den ETuS Haltern.

© Jürgen Patzke

Acht Gegentore! BW Lavesum geht gegen den ETuS Haltern unter

rnFußball: Testspiel

Das Testspiel zwischen Lavesum und dem ETuS Haltern war eine klare Sache: Der A-Ligist ließ dem B-Ligisten keine Chance. Ein Spieler war in Halbzeit eins an vier Treffern beteiligt.

Lavesum

, 18.07.2021, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Lavesums Coach Michael Ecker sagte vor dem Testspiel gegen den ETuS Haltern, dass seiner Mannschaft noch eine Menge fehlt. Besonders das Zweikampfverhalten müsse sich zum Besseren ändern. Auf der anderen Seite konnte das Trainerduo, Phillip Oligmüller und Thomas Linden, fast die komplette Mannschaft aufbieten, die der ETuS in der Kreisliga A vertreten wird. Auch der ehemalige A-Jugend-Spieler Yannick Stark war dabei und machte ein gutes Spiel.

So fielen auf dem Lavesumer Kunstrasenplatz bereits recht früh die ersten Tore. Dominik Wergen war im ersten Spielabschnitt auffälligster ETuS-Akteur. Zwei Assists und zwei Treffer selbst erzielt, somit war er an vier der fünf Torerfolge in Halbzeit eins beteiligt.

Jetzt lesen

Es dauerte fast bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Oliver Brinkmann, ehe es für Lavesums Thomas Cimbalov die erste hochkarätige Tormöglichkeit gab.

Der Referee sprang kurzfristig für den nicht erschienenen etatmäßigen Schiedsrichter Christian Wohlgemuth ein und hatte die Partie voll im Griff.

Lavesums Michael Ecker: „Wir müssen noch eine Menge lernen!“

Mit 0:5 nach zwei Treffern von Wergen, Pötter, Stark und Quinkenstein ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel stand bei Lavesum für Daniel Weckel Marcel Fahl zwischen den Pfosten. Zudem wechselten beide Trainer aufgrund des warmen Sommerwetters ausgiebig durch.

ETuS-Trainer Phillip Oligmüller war nach der Begegnung sehr erfreut, dass seine Mannschaft trotz der vielen Wechsel eigentlich nie ihren Rhythmus verlor. Und so machte das klassenhöhere Team weiter mit dem Torreigen. Wer anderes als Dominik Wergen brachte einen Freistoß auf den Kopf von Dennis Klüsener der so genau auf Joel Ferraro passte, dass er mit dem Ball nur noch über die Linie laufen musste.

Jetzt lesen

Eine Minute später war es wieder Ferraro, der auf 7:0 für den ETuS erhöhte. „Das geht zu einfach“, schrie Torsteher Marcel Fahl seine Vorderleute an.

Es sah auch einfach aus, wenn der flinke Yannick Stark sich immer wieder über rechts durchsetzte und gefährlich in den Strafraum flankte. Einmal ergab sich daraus ein Kopfball von Dennis Klüsener gegen die Latte und wenig später wieder die gleichen Protagonisten mit gleichen Abschluss per Kopf, doch diesmal lag Tormann Marcel Fahl goldrichtig und wehrte das Leder ab.

Jetzt lesen

Den Schlusspunkt in dieser einseitigen Auseinandersetzung setzte Kapitän Jens Quinkenstein. Mit dem achten Treffer des Tages machte er seinen zweiten Torerfolg perfekt. Während Trainer Phillip Oligmüller, der einen Tag zuvor aus dem Urlaub zurückgekommen war, hoch zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge war, hatte Lavesums Michael Ecker nur ein kurzes Fazit parat: „Wir müssen noch eine Menge lernen!“

Tore: 0:1 Pötter (4.), 0:2, 0:8 Quinkenstein (14., 88.), 0:3 Stark (17.), 0:4, 0:5 Wergen (34., 37.), 0:6, 0:7 Ferraro (53,. 54.)

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt