
© Archiv
Erstes Seniorenjahr: Das sind die Ziele der U19-Neuzugänge des TuS Haltern
Fußball
Sieben Jugendspieler wird der TuS Haltern zu den Senioren hochziehen. Nun verraten sie, welche Ziele sie sich für ihr erstes Seniorenjahr gesetzt haben - persönlich und mit der Mannschaft.
Gleich sieben Verstärkungen hat der TuS Haltern am See auf einen Schlag präsentiert. Wurden bislang nur externe Neuzugänge präsentiert, kommen die neuesten sieben alle aus der eigenen Jugend. Alle haben sich viel für ihr erstes Seniorenjahr vorgenommen und verraten, was ihre persönlichen Ziele und die mit dem TuS sind.
Jusuf Keskin (Team A, Stürmer)
- Persönliche Ziele: „Ich möchte mich gut in die Mannschaft integrieren und mich von Anfang an zeigen. Darüber möchte ich mir Spielzeit erarbeiten.“
- Ziele mit dem TuS: „Die Mannschaft soll sich gemeinsam weiterentwickeln und wenn es geht, oben mitspielen.“
Mustafa Ali (Team A, Innenverteidiger)
- Persönliche Ziele: „In meinem ersten Seniorenjahr möchte ich versuchen, mir einen Stammplatz zu erkämpfen, Spielpraxis zu sammeln und mich weiterzuentwickeln.“
- Ziele mit dem TuS: „Die obere Tabellenhälfte möchte ich schon anstreben. Aber im Fokus steht, möglichst viele Spiele zu gewinnen, um viele Erfolgserlebnisse zu feiern.“
Jo David Kempe (Team A, Defensiver Mittelfeldspieler)
- Persönliche Ziele: „Ich möchte Stammspieler werden und so viele Oberliga-Spiele wie nur möglich machen.“
- Ziele mit dem TuS: „Das Ziel muss es sein, sich in der Liga zu etablieren und eine ruhige Saison zu spielen.“
Janus Scheele (Team A, Mittelfeld-Allrounder)
- Persönliche Ziele: „Meine persönlichen Ziele sind, sich erst mal in der Mannschaft zu etablieren, gut im Seniorenfußball anzukommen und Spielzeit zu sammeln. Natürlich möchte ich mich auch fußballerisch weiterentwickeln und so der Mannschaft helfen.“
- Ziele mit dem TuS: „Mein Ziel mit der Mannschaft ist es, eine erfolgreiche Saison zu spielen und einen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld zu erreichen. Ich denke, wir werden eine junge und talentierte Mannschaft haben, mit der man viel Spaß und Erfolg haben kann.“
Julian Jaworek (Team A, Torhüter)
- Persönliche Ziele: „Ich möchte mich weiterentwickeln, von den erfahrenen Spielern lernen, im Seniorenfußball Fuß fassen und Spielerfahrung sammeln.“
- Ziele mit dem TuS: „Dass wir uns in der Oberliga etablieren, immer alles geben und uns weiterentwickeln.“
Simon Grätz (Team B, Torhüter)
- Persönliche Ziele: „Ich möchte mich im ersten Seniorenjahr sowohl sportlich als auch menschlich weiterentwickeln. Ich denke, dass man sich von den Spielern, die schon länger dabei sind, einiges abschauen kann.“
- Ziele mit dem TuS: „Für das Team wünsche ich mir sportliche Erfolge, indem man möglichst jedes Spiel gewinnt. Aber auch der Spaß mit den Teamkollegen darf nicht zu kurz kommen.“
Jonas Kohn (Team B, Linker Mittelfeldspieler)
- Persönliche Ziele: „In die Mannschaft integrieren, viel Spielpraxis sammeln und mich selbst weiterentwickeln.“
- Ziele mit dem TuS: „Möglichst viele Spiele gewinnen.“
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
