Der FLVW hat einen Starttermin für die kommende Saison im Kopf – Der wackelt schon

© Stephan Schuetze

Der FLVW hat einen Starttermin für die kommende Saison im Kopf – Der wackelt schon

rnFußball

Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen hat die gesamte Spielzeit 2020/21 ohne Wertung annulliert. Aber wie geht es weiter? Es gibt Pläne.

Dortmund

, 21.04.2021, 05:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) hat für Klarheit gesorgt. Die Fußball-Saison 2020/21 ist Geschichte. Die Spielzeit ist ohne Wertung beendet. Es gibt weder Auf- noch Absteiger. Die Spielzeit 2020/21 wird noch einmal als Saison 2021/22 gespielt.

Doch wann geht es wieder weiter? Der Vize-Präsident des FLVW, Manfred Schnieders, hat einen Wunsch-Termin ins Spiel gebracht. Er hofft, dass es am 15. August mit der Meisterschaft weitergeht. Einen offiziellen Rahmenterminkalender gibt es aktuell aber noch nicht. Schnieders selbst weiß auch nicht, ob der 15. August ein realistischer Termin ist.

Klappt es mit dem 15. August?

Es sei alles abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie. Dem Verband seien das die Hände gebunden. „Wir haben keinen Einfluss auf die Infektionszahlen“, sagt Schnieders. Damit hat er natürlich recht. Er wirkt auch eher skeptisch, dass es mit dem 15. August klappt. „Es kann gut sein, dass wir erst im September starten“, so Schnieders.

Jetzt lesen

Seit einigen Wochen steht dagegen fest, dass Fußball-Turniere bis zum 30. Juni verboten sind. Sollte es weitergehen, steht ebenfalls noch nicht fest, ob auch Zuschauer den Partien beiwohnen dürfen. Das sei ebenso abhängig von den Inzidenzwerten. Für viele Klubs wäre ein Start ohne Zuschauer verheerend. Aus finanzieller Sicht.

Nicht wenige Sponsoren haben sich aus finanziellen Gründen zurückgezogen. Den Vereinen würden ohne Zuschauer dann noch die Eintrittsgelder und die Einnahmen durch Verzehr abhandenkommen. Somit blieben nur noch die Einnahmen durch die Mitgliedsbeiträge. Für hochspielende Klubs, deren Akteure den Sport als Nebenjob sehen, um Geld zu verdienen, wäre das ein großes Problem.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat ja angekündigt, dass er sich im Sommer wieder im Biergarten sieht. Das klingt optimistisch. Mal schauen, ob die Fußballfans sich im Sommer wieder auf den Fußballplätzen sehen.

Schlagworte: