Seit einigen Wochen wird auf der Anlage von Concordia Flaesheim bereits wieder gekickt.

© Juergen Patzke (Archiv)

Concordia Flaesheim geht mit Plan B in die Saisonvorbereitung

rnFußball: Kreisliga A

Mit wenigen personellen Veränderungen startet Concordia Flaesheim bald in die Saisonvorbereitung. Nur ein Leistungsträger ist gewechselt, sein Ersatz wurde schon vor Monaten geholt.

Flaesheim

, 14.07.2020, 17:25 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Saison 2019/20 begann alles andere als gut für Trainer Michael Onnebrink und Concordia Flaesheim. In der Kreisliga A2 holten die Flaesheimer nur zwei Siege aus den ersten neun Spielen, starteten sogar mit zwei Niederlagen in die Spielzeit. Lediglich neun Punkte standen bis Mitte Oktober zu Buche. Das Team von Onnebrink belegte zwischenzeitlich einen enttäuschenden zwölften Tabellenplatz. Danach gaben die Flaesheimer jedoch keinen einzigen Punkt mehr ab, holten zehn Siege in Serie. Nur die Corona-Pandemie konnte sie stoppen - und beeinflusst auch jetzt noch maßgeblich die Planungen der Flaesheimer.

Vier Monate ist es nun her, dass der A-Ligist ein Spiel bestritten hat. Wann die neue Saison losgeht, steht auch noch immer nicht fest. Doch seit einigen Wochen wird auf der Flaesheimer Anlage zumindest wieder gegen den Ball getreten. „Mehr aber auch nicht“, sagt Michael Onnebrink. Als wirkliches Training könne man die einmal pro Woche stattfindende Einheit noch nicht bezeichnen. Eher als „ein lockeres Zusammenkommen und Kicken“, erklärt er.

Robin Pötter spielt in der neuen Saison Westfalenliga mit RW Deuten

Aktuell stehe es jedem frei, zum „Training“ zu kommen oder nicht, sagt Flaesheims Trainer. Erst Ende Juli wird es wieder ernst. Dann soll das offizielle Training als Vorbereitung auf die kommende Spielzeit beginnen. „Wenn alles so bleibt“, erklärt Onnebrink mit Blick auf die aktuelle Corona-Lage und einen möglichen Saisonstart. Der wurde nun am 15. Juli vom FLVW offiziell auf den 6. September terminiert.

Jetzt lesen

Dass lange nicht feststand, wann die Saison 2020/21 startet, machte die Planungen für Michael Onnebrink nicht einfacher. Dennoch steht nicht nur der Trainingsstart fest, sondern auch die Testspielgegner sind bereits gefunden. Mit denen hatte Flaesheims Trainer direkt einen Plan A und Plan B mit verschiedenen Terminen für die Begegnungen ausgearbeitet. Der zweite ausgemachte Termin wird nun meist greifen. Daraus ergibt sich auch ein kleines organisatorisches Kuriosum: Das letzte Spiel, was die Concordia geplant hatte, wird nun das erste sein.

Wenn die erste richtige Trainingseinheit absolviert wird, wird mit Robin Pötter nur ein Spieler aus dem Kader der vergangenen Saison fehlen. Der junge Innenverteidiger, der zuvor für den TuS Haltern spielte, schließt sich dem neuen Westfalenligisten RW Deuten an. Der Wechsel war bereits Anfang März bekannt geworden. Mit Pötter verliert Onnebrink einen seiner absoluten Leistungsträger. „Den kannst du nicht eins zu eins kompensieren“, gibt er zu. Einen Ersatz musste er allerdings ohnehin nicht suchen.

Robin Pötter (2.v.r.) ist der einzige Abgang bei Concordia Flaesheim.

Robin Pötter (2.v.r.) ist der einzige Abgang bei Concordia Flaesheim. © Juergen Patzke

Denn der spielt schon seit Januar bei den Flaesheimern: Fabian Schulte-Althoff, der zuletzt noch in der Landesliga kickte und schon von 2012 bis 2017 als Spielertrainer in Flaesheim tätig war. Der einzige Neuzugang in diesem Sommer bleibt daher bislang Rouven Maly aus der A-Jugend des VfB Hüls. Weitere Jugendspieler werden mit Sicherheit noch folgen, so Michael Onnebrink. Zudem würden noch einige Spieler, die zuletzt eine längere Zeit ausgefallen waren, zurückkehren. „Wir denken, damit sind wir dann ganz gut aufgestellt.“ Weitere Verpflichtungen seien aus Sicht der Concordia-Verantwortlichen „nicht notwendig“.

Jetzt lesen

Dass der vorhandene Kader die Klasse hat, ganz oben mitzuspielen, hat er auch in der vergangenen Saison wieder mal unter Beweis gestellt. Ohne den schlechten Start 2019 würden die Flaesheimer womöglich bald sogar in die Vorbereitung auf die Bezirksliga starten. Im Herbst werden Michael Onnebrink und seine Spieler dann einen neuen Versuch wagen. Die beste Mannschaft der Liga - Genclikspor Recklinghausen - ist durch den Saisonabbruch aufgestiegen, Absteiger aus der Bezirksliga gibt es keine. Der Weg ist also frei für die Concordia.

Neun Teams, neun Vorbereitungen: Die große Übersicht über alle Halterner Mannschaften und ihre Sommer-Vorbereitungen gibt es hier.