
© Archiv
TuS Haltern am See und SuS Concordia Flaesheim beschließen Kooperation
Fussball
Der Fußballregionaligist TuS Haltern am See und A-Kreisligist SuS Concordia Flaesheim gehen ab der neuen Saison mit einer neuen Spielgemeinschaft an den Start.
Nur wenige Wochen nach Ankündigung des Strategiewechsel des TuS Haltern am See freut sich SuS Concordia Flaesheim über die Neugründung einer A-Jugendfussballmannschaft zur kommenden Saison. Die Kooperation ist das Ergebnis erfolgreicher Gespräche der Vereinsverantwortlichen beider Clubs nach Bekanntwerden des Bilbao-Konzepts, indem der Leistungssportverein TuS Haltern am See sich für eine stärkere Kooperation mit den Breitensportvereinen in der Seestadt aussprach.
Jugendspieler sollen profitieren
Sven Spyra, Fußball-Geschäftsführer Herren von SuS Concordia Flaesheim: „Seit Jahren verfolgen wir den Plan neben unseren Mädchen-Teams auch endlich wieder eine männliche A-Jugend in Flaesheim anbieten zu können. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Hilfe des TuS nun in der Lage sind, diesen Plan zu verwirklichen und auf den Start der Kooperation, von dem beide Seiten, aber insbesondere die Jugendspieler profitieren werden.“
Sascha Kopschina, Leiter Gesamtstrategie Sport des TuS Haltern am See: „In der Talentschmiede wollen wir den Leistungssport fördern, aber intern sowie in Zusammenarbeit mit den Halterner Vereinen auch den Spielern eine Alternative bieten, die nicht auf Anhieb den Sprung in unsere Leistungskader schaffen. Im A-Jugend-Bereich werden wir daher auch in Zukunft bewusst auf eine eigene U18 verzichten. Stattdessen unterstützen wir nun Concordia Flaesheim beim Aufbau einer U19.“
Intensiver Austausch
Das Team wird gemäß den Statuten des FLVW ab der kommenden Saison als Jugendspielgemeinschaft an den Start gehen und in der Haardtkampfbahn in Haltern-Flaesheim spielen und trainieren. Darüber hinaus wird es einen intensiven Austausch der Vereine und handelnden Personen geben.
Auch wenn die Kaderplanungen schon fortgeschritten sind, können sich interessierte Jugendspieler der Jahrgänge 2002 und 2003 noch bis zum 30.06. bei Sven Spyra (sven.spyra@concordia-flaesheim.de) melden.
1982 in Haltern geboren. Nach Stationen beim NRW-Lokalfunk, beim Regionalfernsehen und bei der BILD-Zeitung Westfalen 2010 das Studium im Bereich Journalismus & PR an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen erfolgreich beendet. Sportlich eher schwarz-gelb als blau-weiß orientiert. Waschechter Lokalpatriot und leidenschaftlicher Angler. Motto: Eine demokratische Öffentlichkeit braucht guten Journalismus.
