
© Juergen Patzke
Herber Verlust: SuS Concordia Flaesheim verliert im Sommer einen wichtigen Leistungsträger
Fußball Kreisliga A
A-Kreisligist SuS Concordia Flaesheim ist seit neun Spielen ungeschlagen und steht aktuell auf Platz zwei der Tabelle. Dennoch wird zur neuen Saison ein wichtiger Spieler gehen.
„Das ist sportlich und menschlich ein herber Verlust. Wir bedauern die Entscheidung sehr, respektieren sie aber natürlich auch“, so Sven Spyra, Fußballgeschäftsführer der Concordia aus Flaesheim.
Sowohl ihm als auch Trainer Michael Onnebrink liegt die Entscheidung ihres Leistungsträgers schwer im Magen. Kein Wunder: Der junge Abwehrspieler gehört seit seinem Wechsel zu den absoluten Leistungsträgern im Team.
Absoluter Wunschspieler
Die Rede ist von Robin Pötter. Er war erst im Sommer nach sechs Jahren beim TuS Haltern am See von der Stauseekampfbahn in die Haardkampfbahn gekommen.
„Robin war schon lange unser absoluter Wunschspieler, ein absolut talentierter Junge“, sagte Michael Onnebrink, Trainer von Concordia Flaesheim, damals freudestrahlend. Er konnte da noch nicht ahnen, dass es nur eine recht kurze Zusammenarbeit wird.
Robin Pötter hat den Verantwortlichen des Vereins nun mitgeteilt, dass er ab dem Sommer für einen anderen Club auflaufen wird. Ihn zieht es zur neuen Saison zum Dorstener Landesligisten SV Rot-Weiß Deuten. „Diese Entscheidung Flaesheim zu verlassen fällt mir absolut nicht leicht, weil ich hier im Sommer richtig gut empfangen worden bin und ich mich schnell sehr wohl gefühlt habe“, betont der 23-jährige Innenverteidiger.
In den Gesprächen mit Deuten habe er für sich aber gemerkt, dass er gerne auch nochmal etwas ambitionierter, und damit auch höherklassiger, Fussball spielen möchte. „Deuten hat sich wirklich sehr um mich bemüht. Nun möchte ich diese Chance wahrnehmen und dort in der Landesliga Fuß fassen.“
Dabei wird Pötter, der in Hullern aufgewachsen ist, auch auf altbekannte Gesichter stoßen. Zum Trainerduo der Deutener wird in der kommenden Saison Marek Swiatkowski gehören, der bis zum Sommer noch die U23 des TuS Haltern trainierte. Mit Stürmer Dennis Drepper vom Oberligisten TuS Ennepetal wechselt außerdem ein anderer ehemaliger Spieler des TuS Haltern zur neuen Saison nach Deuten. Pötter und Drepper kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei TuS bestens.

Robin Pötter (l.) war neben Phil Schröter (M.) und Mauro Geismann erst im Sommer als Neuzugang in Flaesheim vorgestellt worden. © Manfred_Rimkus
Während seiner Zeit beim TuS haltern ist Robin Pötter zwei Mal aufgestiegen. Einige Einsätze sammelte er seinerzeit auch im Oberliga-Kader des TuS.
Auf Platz zwei als Aufsteiger
Sportlich läuft es bei seinem künftigen Verein rund. Deuten steht als Aufsteiger nach 18 Spieltagen auf dem zweiten Platz, vier Punkte trennen die Mannschaft von der Tabellenspitze.
Röbin Pötter: „Im Endeffekt hat dann einfach das Gesamtpaket gepasst. Es ist ein familiär geführter Verein und ich weiß, dass ich in eine intakte junge Mannschaft reinkomme, mit der ich mich weiterentwickeln möchte.“
1982 in Haltern geboren. Nach Stationen beim NRW-Lokalfunk, beim Regionalfernsehen und bei der BILD-Zeitung Westfalen 2010 das Studium im Bereich Journalismus & PR an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen erfolgreich beendet. Sportlich eher schwarz-gelb als blau-weiß orientiert. Waschechter Lokalpatriot und leidenschaftlicher Angler. Motto: Eine demokratische Öffentlichkeit braucht guten Journalismus.
