Bei Concordia Flaesheim gab es in den vergangenen Jahren einige Varianten. Mal wurde der Kapitän gewählt, mal wurde er vom Trainerteam bestimmt. In diesem Sommer durften die Spieler wieder wählen. Thomas Fritzsche stand dabei nicht mehr zur Wahl.
„Er hatte das vorher klar mit mir kommuniziert“, sagt Trainer Michael Onnebrink. „Er war ein super Kapitän, aber hatte von sich aus gesagt, dass es mal Zeit ist, andere ein Stück weit mehr in die Verantwortung zu nehmen.“
Acht Jahre lang sei er nun Kapitän der Concordia gewesen, führte die Flaesheimer in der Saison 2021/22 zur A-Liga-Meisterschaft und zum Bezirksliga-Aufstieg. Der Offensivspieler, der am vergangenen Spieltag den 3:0-Sieg im Kreispokal gegen Teutonia SuS Waltrop mit einem Hackenpass einleitete, ist einer von drei Ü30-Spielern im Kader.
Fabian Schulte-Althoff ist neuer Kapitän von Flaesheim
Die anderen beiden sind Torwart Stephan Koch und Fabian Schulte-Althoff. Letzterer wurde nun zum Nachfolger von Thomas Fritzsche gewählt. Der 34-Jährige hat damit wohl so langsam jede Position beim A-Ligisten bekleidet. Früher war er Spielertrainer, in der vergangenen Saison vertrat er Michael Onnebrink interimsweise, als dieser einige Monate raus war und Schulte-Althoff selbst aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht spielen konnte.
Auch wenn gewählt wurde, eines war dem Flaesheimer Trainer aber wichtig: „Dass wir einen ersten Kapitän haben, der – wenn er fit ist – auch auf dem Platz steht.“ Dass der Linksfuß im Normalfall zur ersten Elf gehört, ist klar. Aktuell kann er aber nur zugucken.

Schon bei der Stadtmeisterschaft konnte Schulte-Althoff nicht mitwirken, fiel aufgrund von Rückenproblemen aus. Von einem eingeklemmten Nerv war die Rede. Zuletzt gab es aber keine Besserung, vielmehr wurde es schlimmer. „Wir hoffen, dass wir nach seinem MRT-Termin schlauer sind“, sagt Michael Onnebrink über die Untersuchung an diesem Dienstag (8. August).
Abgesehen von seinem aktuellen Ausfall ist die neue Konstellation für den Concordia-Coach aber ideal. Sowohl der neue als auch der alte Kapitän seien in der Vergangenheit schon sowas wie sein verlängerter Arm auf dem Platz gewesen, vor allem Fabian Schulte-Althoff war schon immer ein sehr wichtiger Ansprechpartner für Onnebrink. „Er war quasi ein spielender Co-Trainer.“
Zur neuen Konstellation bei Flaesheim gehört aber nicht nur der Routinier. Auch zwei Stellvertreter wurden gewählt: Tim Gimbel, der somit in seinem zweiten Jahr nach seinem Wechsel von Borussia Münster noch mehr Verantwortung übernimmt, und Rouven Maly.
162 Einsätze in der Bundesliga: Concordia Flaesheim gelingt ein echter Transfercoup
Remis im Testspiel-Derby: Flaesheim II trifft spät zum 3:2 - doch ETuS II gleicht schnell aus
Dämpfer für Teutonia SuS Waltrop: Flaesheim zieht verdient in die nächste Pokalrunde ein