Fußballklubs wie der TuS Bövinghausen dürfen mit entsprechendem Hygienekonzept wieder trainieren. © Folty
Amateurfußball
Fußballtraining in der Coronakrise: Bövinghausen tanzt aus der Reihe
Die Dortmunder Amateurfußballer sind endlich wieder auf dem Platz - zumindest teilweise. Welche Klubs von der Oberliga bis zur Landesliga schon wieder trainieren, erfahrt ihr hier.
Kein Saisonfinale. Kein grenzenloser Aufstiegsjubel auf dem Platz. Keine Abstiegstränen beim Gang in die Kabine. Durch die Coronakrise mussten auch Dortmunds Amateurfußballer auf die schönste Nebensache der Welt verzichten.
Die Saison wird mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit in den kommenden Tagen auch offiziell abgebrochen, der kommende Saisonstart ist noch offen, die Sommerturniere teilweise schon abgesagt. Aber nach den Lockerungen durch die NRW-Landesregierung und die Öffnung der öffentlichen Dortmunder Sportanlagen unter Auflagen, ist es den Dortmunder Amateurfußballern theoretisch möglich, endlich wieder auf dem Platz zu stehen.
Die Dortmunder Klubs von der Oberliga bis zur Landesliga haben diese Chance teilweise schon ergriffen - allerdings fast ausschließlich im Jugendbereich, die ersten Mannschaften haben sich wenn überhaupt vereinzelt zu einem Treffen auf dem Platz verabredet. Beim TuS Bövinghausen will man sich dagegen schon wieder „einspielen“. Ein Überblick:
Oberliga
ASC 09 Dortmund: „Unser Hygienekonzept hat sich bewährt. Ab nächster Woche sind wieder alle unsere Jugendmannschaften im Training. Einzige Ausnahme sind die ganz Kleinen. Ansonsten halten sich nur noch die Fußball-Senioren zurück. Das gilt für die 1. und auch die 2. Mannschaft. Für die geht es mit dem Liga-Betrieb ja ohnehin erst Ende September wieder los. Das ist das jetzt noch nicht ganz so dramatisch, wenn die noch etwas länger aussetzen.“ (Michael Linke, Vorsitzender)Westfalenliga
FC Brünninghausen: „Also unsere Jugend steht seit dem 2. Juni wieder auf dem Platz, natürlich immer nur eine Mannschaft und in der entsprechenden Anzahl. Da geht es natürlich eher um das Wiedersehen als um Training. Unsere Senioren-Mannschaften trainieren noch nicht wieder. Da wollen wir jetzt erstmal den Verbandstag abwarten, beziehungsweise auf den Starttermin für die neue Saison, jetzt macht das Training für die noch keinen Sinn.“ (Klaus-Dieter Friers, Geschäftsführer)BSV Schüren: „Wir sind mit unseren Mannschaften noch in der Pause. Und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Mit Blick darauf, dass die Saison jetzt sowieso beendet ist, wollen wir erst gar kein Risiko eingehen. Die Sommerpause steht ohnehin vor der Tür, und ich denke, dass die Zeit für uns arbeitet. Und vielleicht brauchen wir in ein paar Wochen viele von den aufwendigen Hygienevorkehrungen ja gar nicht mehr.“ (Peter Seifert, Vorsitzender)Westfalia Wickede: „Unser Hygienekonzept wurde auch schon von der Stadt genehmigt, zwei Jugendmannschaften und unsere Damen waren auch schon wieder auf dem Platz. Bei den Kindern ist das Ganze aber nicht so einfach, da muss man wirklich richtig aufpassen, dass alles eingehalten wird. Es geht auch mehr darum, dass alle wieder in Bewegung kommen, dass alle sich wieder sehen und wir als Verein zeigen, dass wir noch da sind. Die erste Mannschaft trifft sich am 9. Juni das erste Mal auf dem Platz, wenn alles so weiterläuft ist das erste Training für den 2. Juli geplant.“ (Horst Linke, Vorsitzender)Landesliga
TuS Bövinghausen: „Wir haben unser Hygienekonzept bei der Stadt Dortmund durch und werden ab Mittwoch auf freiwilliger Basis wieder mit dem Training beginnen. Zunächst werden wir aber nur mit der 1. Mannschaft loslegen. Das ist wichtig, damit die Jungs sich nach so langer Zeit wieder finden und einspielen können. Ich hoffe aber am Mittwoch auf eine fast volle Besetzung der Mannschaft.“ (Ajan Dzaferoski, Vorsitzender)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.