Westfalia Wickede holt den vierten Ex-Spieler von Borussia Dortmund

© Stephan Schuetze

Westfalia Wickede holt den vierten Ex-Spieler von Borussia Dortmund

rnFußball-Westfalenliga

Eigentlich waren die Kaderplanungen von Westfalenligist Westfalia Wickede abgeschlossen. Die Wickeder haben jetzt aber einen Spieler zurückgeholt, der die perfekte Fußball-Ausbildung hat.

Dortmund

, 03.06.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Westfalia Wickede hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Neuzugänge präsentiert. Mittlerweile ist der Kader des Wetsfalenligisten auf 25 Kicker angewachsen, jetzt hat Daniel Dukic Neuzugang Nummer 14 und damit Nummer 26 im Kader der Wickeder vorgestellt - und der ist nicht ohne.

„Ich hatte mir immer noch einen Joker offengelassen“, erklärt der Sportliche Leiter der Westfalia, der die Kaderplanungen für die kommende Saison eigentlich schon abgeschlossen hatte. Seinen „Joker“ hat Dukic am Pfingstsonntag ausgespielt, auf der Hand hatte der 39-Jährige den schon seit Dezember.

Jetzt lesen

Wickedes Neuzugang Nummer 14 hat bereits vier Jahre Westfalia auf dem Buckel. Die Rede ist von Nils Dietz. Der 24-Jährige kickte von 2015 bis 2019 im Wickeder Trikot, ist im vergangenen Jahr dann berufsbedingt nach Bad Sassendorf in die Kreisliga A gewechselt. „Seine Eltern haben dort einen Fischhandel, Nils ist in den Familienbetrieb eingestiegen“, erklärt Dukic den Wechsel von 2019.

Nils Dietz hat bereits internationale Erfahrung gesammelt

Jetzt ist Dietz, der bei der Westfalia das defensive und offensive Mittelfeld verstärken soll, aber wieder zurück. „Er war hier bei Fans und in der Mannschaft total beliebt“, schwärmt Dukic von seinem neuen, beidfüßigen Mittelfeldstrategen, „wir machen jetzt durch ihn einen großen Qualitätssprung nach oben, er ist absolut konstant und ein richtiger Team-Player“, schwärmt Dukic von seinem neuen, beidfüßigen Mittelfeldstrategen.

Nils Dietz hat bereits vier Jahre für Westfalia Wickede gespielt.

Nils Dietz hat bereits vier Jahre für Westfalia Wickede gespielt. © Dan Laryea

Dietz‘ Talent kommt nicht von ungefähr: Vor seiner ersten Amtszeit bei der Westfalia hat der heute 24-Jährige von der U12 bis zur U19 die Jugendschule von Borussia Dortmund durchlaufen, wurde in der U15 in die Nationalmannschaft berufen, spielte in der U19 international in der Youth League, war Nachwuchskapitän bei den Schwarzgelben.

Jetzt lesen

Statt nach der Juniorenzeit in die U23 zu wechseln, machte Dietz eine Ausbildung - und wechselte zu Westfalia Wickede. Der Mittelfeldspieler ist übrigens nicht der einzige Wickeder, der in der Fußballschule des BVB das Kicken lernte. Auch Robin Wodniok , Sefa Topu und Luke Newman trugen in ihrer Juniorenzeit das Trikot von Borussia Dortmund. „Vielleicht“, sagt Daniel Dukic mit einem Augenzwinkern, „sollte ich Aki Watzke mal eine Dankeskarte schreiben, der BVB ist ein guter Ausbildungsverein für uns.“