Die Dortmunder Testspiele: A-Ligisten zu stark für die Bezirksligisten

© Stephan Schuetze

Die Dortmunder Testspiele: A-Ligisten zu stark für die Bezirksligisten

rnFußball

Die überkreislichen Dortmunder Teams sind wieder fleißig im Einsatz. Für zwei Bezirksligisten waren zwei A-Ligisten zu stark. Stark trumpfte Mengede 08/20 auf.

Dortmund

, 05.07.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Es waren überraschende Ergebnisse am vergangenen Wochenende dabei. Es darf aber nicht vergessen werden, dass es die ersten Testspiele nach einer langen Pause waren. Der A-Ligist VfL Hörde zeigte sich aber gleich in guter Frühform.

Jetzt lesen


BSV Menden - BSV Schüren 1:1 (0:0)

Ein gerechtes Remis gab es für den Westfalenligisten BSV Schüren im Test gegen den Landesligisten aus Menden. Mehmet Aslan, Sportlicher Leiter der Dortmunder, war zufrieden: „Das war ein guter Testgegner. Es war wichtig, dass die Jungs mal über 90 Minuten spielen können. Wir konnten vieles ausprobieren.“

Getroffen hatte für den BSV der Testspieler Lutz Radojewski (64.), nachdem fünf Minuten zuvor Simon Steudle den Mendener Führungstreffer erzielt hatte.

Er trainiert aktuell bei den Grün-Weißen mit und betrieb so Eigenwerbung für sich. Die BSV-Verantwortlichen und Radojewski wollen sich demnächst zusammensetzen.

FC Nordkirchen - FC Brünninghausen 2:3 (0:2)

Der Westfalenligist gewann seinen ersten Test nach dem Lockdown mit 3:2 gegen den Bezirksligisten FC Nordkirchen. Einen Spielbericht und Videos finden sie hier:

TSC Eintracht – Hombrucher SV 0:2 (0:2)

Der Hombrucher SV hat seinen Testspiel-Auftakt erfolgreich mit 2:0 gewonnen. Gegen den A-Ligisten TSC Eintracht Dortmund trafen Fabian Vargues Martins (6.) und Yassir Mhani (22.) in der Anfangsphase. Zur Halbzeit wechselten beide Teams mehrfach aus.

Mengede 08/20 – FC Wetter 3:0 (1:0)

Mengedes Trainer Thomas Gerner war zufrieden mit dem 3:0-Erfolg gegen den Bezirksligisten Wetter. Die Partie fand zum Ende eines dreitägigen Trainingslagers statt. „Es war jetzt kein Konditions-Trainingslager, eher eins für die Taktik, trotzdem waren die Jungs schon etwas kopfleer.“ Robin Dieckmann traf nach Pass von Florian Knafler (40.), Florian Schulz nach Flanke von Aaron Vasiliou (67.) und Vasiliou mit viel Übersicht (90.).

Arminia Marten – Viktoria Kirchderne 3:1 (2:1)

Der A-Ligist Arminia Marten behielt die Oberhand gegen den Bezirksligisten. Zur Halbzeit führte Marten durch Treffer von Onur Topcuoglu (13.) und Mert Burak Aslan (42.) mit 2:1. Für Kirchderne hatte Patrick Kasper getroffen (37.). Im zweiten Abschnitt traf für Marten noch Dominik El Hajami zum 3:1-Sieg (71.). „Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Auftritt. Wir haben uns viele gute Chancen erspielt und mit und gegen den Ball ordentlich agiert. Bedenkt man, dass wir heute nur zwölf Mann zur Verfügung hatten, war das mehr als ordentlich“, sagte Martens Trainer Christian Franke.

VfR Sölde - TuS Eichlinghofen 3:1 (1:0)

Ein Bezirksliga-Aufeinandertreffen gab es am Samstagabend. Während der Spielzeit werden der VfR Sölde (Bezirksliga Staffel 8) und der TuS Eichlinghofen (Bezirksliga Staffel 9) nicht gegeneinander spielen. Am Samstag gab es aber das Duell zwischen beiden Teams früh in der Vorbereitung. Sölde gewann, setzte sich mit 3:1 durch. Für den VfR haben Andreas Heiss (35.), Dominik Loos (51.) und Kevin Marquardt (54.) getroffen. Den Ehrentreffer besorgte Eichlinghofens Neuzugang Ilja Petreian (89.) kurz vor Schluss.

Jetzt lesen

BW Huckarde – RW Barop 3:1 (2:0)

Ordentlicher Testspiel-Auftakt für BW Huckarde. Im Duell mit dem A-Ligisten RW Barop gab es einen 3:1-Erfolg. Henrik Lange (30.) und Mark Lange (38.) sorgten für die 2:0-Halbzeitführung. Ibrahim Tasan erhöhte auf 3:0 (69.). Den Schlusspunkt setzte Patrick Verfürden mit dem Tor für die Gäste aus Barop (80.).

RW Germania – VfL Hörde 2:4 (1:1)

Das ist mal überraschend. Der A-Ligist VfL Hörde schlägt den ambitionierten Bezirksligisten mit 4:2. Für den VfL Hörde trugen sich Kevin Bottenberg (21.), Farid Damoch (60.) und Arlind Berisha (77., 85.) in die Torschützenliste ein. Für Germania trafen Emre Kücükaycan (16.) und Spielertrainer Alexander Schwarz (68.). „Das Ergebnis ist nicht so schön, aber zweitrangig. Es hat einfach Spaß gemacht, wieder zu spielen. Insgesamt waren wir zu fahrig, jeder wollte nach der Pause einen Traumpass spielen. Und Hörde bestraft das natürlich, die haben eine gute Mannschaft“, sagt Schwarz.

SuS Oespel-Kley - ASC 09 Dortmund II 1:2 (0:0)

In diesem Duell zwischen einen A-Ligisten und einem Bezirksligisten behielt das klassenhöhere Team die Oberhand. In Führung ging aber SuS Oespel-Kley durch Jan Salzmann (72.). Danach drehte der ASC II auf und gewann noch durch Treffer von Jonas Burchardt (78.) und Loris Martinek (86.).

Jetzt lesen

TuS Holzen-Sommerberg - SV Westfalia Huckarde 2:4 (0:2)

Gegen den Bezirksligisten aus Huckarde hätte der A-Kreisligist nicht verlieren müssen. In der Offensive machten die Holzener ein gutes Spiel, erspielten sich immer wieder Chancen, die sie aber nicht nutzen konnten. Hinten dagegen machten die Gastgeber sich durch individuelle Fehler das Leben selber unnötig schwer. Mit einem Doppelschlag innerhalb von fünf Minuten (15./20.) brachte Torjäger Sascha-Marc Reinholz die Gäste aus Huckarde nach zweier solcher Fehler in Führung. „Wir hatten mehr vom Spiel“, analysierte TuS-Trainer Arne Werner. „Wir haben viele Chancen aber leider nicht genutzt.“

Amin Echamlali trifft für Huckarde

In der Halbzeit sprach er die individuellen Fehler an, sagte aber, dass man mit dem Spiel nach vorne zufrieden sein könnte. Viel genutzt hatte es wohl nicht. Denn durch einen dritten individuellen Fehler kassierte Holzen-Sommerberg auch das 0:3 durch Amin Echamlali (50.). Wenigstens im Angriff nutzten die Gastgeber nun aber ihre Chancen. Justin Kelly (80.) sowie Florian Kaiser (90.) sorgten für ein wenig Ergebniskosmetik. Das vierte Huckarder Tor erzielte wiederum Reinholz (84.).

„Das Spiel muss man nicht so hoch verlieren“, sagte Werner, der im Endeffekt aber auch „viel Positives“ gesehen habe. „Wir müssen jetzt die individuellen Fehler rauslassen, dann wird es besser.“

Lesen Sie jetzt