Seit Jahren ist der ASC 09 dafür bekannt. Junge Talente werden beim Dortmunder Oberligisten entdeckt und gefördert. Einige von ihnen gehören seit Jahren zu den besten Spielern der Oberliga Westfalen.
Stürmer Maximilian Podehl gehört dazu, auch die beiden Verteidiger Jan Stuhldreier und Jan-Patrick Friedrich. Genau so Mittelfeldstratege Lars Warschewski. Auf dem Weg in diese Reihe mitaufgenommen zu werden ist auch der pfeilschnelle Elias Boadi Opoku.
Die beiden Letztgenannten könnten aber ihre vorerst letzte Spielzeit in Aplerbeck absolvieren. Opoku und Warschewski wollen es weiter oben probieren, sie wollen in den Profi-Fußball wechseln.
Lars Warschewski und Elias Opoku wollen in den Profi-Fußball
„Die Jungs versuchen, den nächsten Schritt zu machen“, erklärt Spielerberater Gary Gordon. „Ich möchte, dass die Jungs die Möglichkeit haben. Wenn man ein bisschen Glück hat, kann ein Spieler durch die Decke gehen.“
Aplerbecks Sportlicher Leiter Samir Habibovic, der sein letztes halbes Jahr beim ASC 09 absolviert, bestätigt dies: „Wir haben Verhandlungen mit beiden Spielern geführt. Beide Spieler haben uns gesagt, dass sie den nächsten Schritt gehen möchten.“

Warschewski spielt seit 2018 für die Aplerbecker, ist zentraler Bestandteil des Mittelfelds. Mit 25 Jahren möchte er das Abenteuer wagen. „Für mich ist es gerade eine schwierige Situation“, sagt Warschewski, „der Verein hat viel für mich getan. Ich habe mit Gary und Aplerbeck besprochen, dass ich nicht verlängere.“
Wichtig ist für den zentralen Mittelfeldspieler, dass „ein passendes Angebot“ kommen müsste. „Ich habe dafür eine gewisse Zeit vom Verein bekommen.“ Sollte es dazu nicht kommen, wäre für Warschewski auch ein Verbleib beim ASC 09 nicht ausgeschlossen.
ASC 09 gibt den Spielern Zeit - aber nicht ewig
„Wir haben ihnen vier bis sechs Wochen dafür gegeben, dann setzen wir uns noch mal zusammen und schauen“, sagt Habibovic, „wie weit wir mit der Kaderplanung sind.“ Die Tür für Warschewski und Opoku in Aplerbeck ist nicht geschlossen, sollten beide keinen Klub finden, aber der Verein befindet sich mittendrin in der Kaderplanung für die kommende Spielzeit und benötigt Klarheit.
Trainer Marco Stiepermann hat bereits verlängert, genau so Torwart Joel Nickel und Rafael Camprobin. Hinzukommen die bereits fixen Transfers von drei Talenten des TSC Eintracht. Nach und nach füllt sich der ASC-Kader für die kommende Saison.
Während Warschewski sich die Tür in Aplerbeck einen Spalt aufhält, ist Opoku fest entschlossen, dass es in Richtung vierte Liga gehen soll. „Ich würde gerne den nächsten Schritt in Richtung Regionalliga machen, weil ich es mir zutraue, das zu schaffen“, sagt Opoku selbst, der sich aber auch mit Lob an den Klub nicht zurückhält: „Bei jedem Training werde ich immer besser. Ich lerne jedes Mal etwas. Von Marco, von meinen Mitspielern, vom Verein.“

Berater Gary Gordon, der beide Spieler vertritt, sondiert den Markt. „Lars ist ein zentraler Führungsspieler und ein begnadeter Fußballer“, sagt Gordon. „Elias ist ein junger Kerl, pfeilschnell, mit einem super ersten Kontakt. Seine Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen.“
Wo beide Spieler unterkommen könnten, steht noch nicht fest. Es soll lose Gespräche mit Regionalliga-Klubs in Deutschland geben. Wenn es nach Gordon geht, landen die beiden gar nicht so weit entfernt von Dortmund: „Die Regionalliga West ist ein gutes Pflaster.“ Sie gilt offiziell als Profi-Liga. Es wäre der erwünschte Sprung für Opoku und Warschewski.