21:0 in Dortmunder Duell: Rekordsieg für den Trainer – und das Comeback im Aufstiegsrennen?

© Stephan Schuetze

21:0 in Dortmunder Duell: Rekordsieg für den Trainer – und das Comeback im Aufstiegsrennen?

rnFußball-Kreisliga

Ein Dortmunder Lokalduell hat einen sehr deutlichen Sieger gefunden. Für den Trainer ist das ein Rekord, obwohl er lange im Jugendbereich tätig war. Sein Team wollte ein Zeichen setzen.

Dortmund

, 18.11.2021, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

21:0 – das ist im Fußball deutlich. So ging das Stadtduell zweier Dortmunder Vereine am Sonntag aus. Der siegreiche Trainer versuchte erst gar nicht, das Ergebnis kleinzureden.

Peter Heinrici hatte sich das Gastspiel seiner DJK SF Nette beim SV Arminia Marten II in der Kreisliga B1 Dortmund sogar ausgeguckt. „Wir haben schon in der Kabine gesagt, dass wir ein Zeichen setzen wollen“, so der Trainer der DJK.

DJK SF Nette: Zeichen setzen nach zwei Unentschieden

Damit wollte der B-Ligist nach zwei Unentschieden in den Vorwochen gegen den FC Sandzak (3:3) und GW Kley (1:1) reagieren. Zu wenig für die Ansprüche das aktuellen Tabellenvierten Nette.

„Wir wussten nicht, dass Marten so schwach ist“, so Heinrici. Von Anpfiff weg traf seine Elf alle paar Minuten. Mit einem 10:0 ging es in die Pause. Da war Marten schon nicht mehr vollzählig.

Jetzt lesen

Für ein Ziehen am Trikot eines durchgebrochenen Nette-Angreifers flog ein Arminia-Akteur vom Platz – Notbremse. „Das spielte uns in die Karten“, so Heinrici. Doch die Sportfreunde hätten von Anpfiff an unbekümmert aufgespielt.

Das Tor des Tages erzielte laut Heinrici Resat Karadeniz. Er zirkelte einen Ball aus dem linken Halbfeld ins lange Eck. Der Ball schlug nach 68 Minuten zum 16:0 ein. Generell hätte Nette viele schöne Anspiele in die Tiefe gezeigt, so Heinrici.

DJK SF Nette: Lau und Schmidt treffen besonders häufig

Mittelfeldspieler Fabian Lau und Stürmer Dennis Schmidt, der schon bei 25 Saisontoren steht, stachen mit vier beziehungsweise fünf Toren heraus. „Wenn, dann müsste ich aber die gesamte Mannschaft hervorheben“, sagt Heinrici.

17 Jahre lang sei er Jugendtrainer gewesen, so Heinrici. Doch ein solch klares Ergebnis habe er noch nicht erlebt. Ein 15:0 in der E-Jugend sei bislang der deutlichste Sieg seiner Laufbahn gewesen. Nur der eigene Torwart David Utzmann tat ihm zwischenzeitlich leid. „Dem war kalt“, sagt Heinrici.

Jetzt lesen

Das angepeilte Zeichen setzte Nette mit dem 21:0 jedenfalls. Mit jeweils 30 Punkten führen den SV Westrich und der BSV Fortuna die Tabelle mit sieben Punkten Vorsprung vor dem Viertplatzierten Nette an. Hat die DJK sich im Aufstiegsrennen zurückgemeldet?

Im Dortmunder Nordwesten schreibt man das Thema Aufstieg jedenfalls noch nicht ab. Den BSV Fortuna brachte man beispielsweise im direkten Duell die bislang einzige Saisonniederlage bei.

Jetzt lesen

Doch die Rot-Schwarzen haben eine junge Mannschaft, eine gewisse Inkonstanz sei eingeplant. „Das gehört zur Entwicklung dazu. Sieben Punkte sind schon viel. Ein Ziel setzen wir uns nicht“, sagt Heinrici.