2G im Sport in NRW - Freizeitbereich nur noch für immunisierte Menschen
Coronavirus im Sport
Am Mittwochmittag gab NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst bekannt, dass in Nordrhein-Westfalen flächendeckend 2G eingeführt wird. Auch im kompletten Freizeitbereich.

Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, hat am Dienstagnachmittag bekanntgegeben, dass in NRW ab kommender Woche 2G gilt. © picture alliance/dpa
Der Appell von Hendrik Wüst war klar und deutlich: „Die Corona-Lage verschärft sich mit immer größerer Dynamik.“ Dabei ging der Blick des NRW-Ministerpräsidenten vor allem nach Süd- und Ostdeutschland.
Wüst betonte, die Lage sei in Nordrhein-Westfalen „nicht in dem Maße dramatisch“. Die Landesregierung möchte aber den steigenden Corona-Zahlen entgegenwirken.
In einer Pressekonferenz am Dienstagmittag stellte Wüst vor, dass in NRW flächendeckend 2G-Kontrollen eingeführt werden - auch im Freizeitbereich. Dies würde auch für den Amateursport eine Umstellung bedeuten. Dort würden dann nur noch immunisierte Menschen zugelassen sein. Entweder muss man dafür vollständig gegen das Coronavirus geimpft sein oder als genesen gelten.
In Sachsen gilt bereits 2G
Details zur Umsetzung und in welchem Maße das gilt, erläuterte Wüst nicht. Er benannte lediglich Großveranstaltungen im Sport, wie Fußballspiele. Zu diesem Schritt entschloss sich die Landesregierung auch, um ungeimpfte Menschen im Freizeitbereich keinem Infektionsrisiko auszusetzen, so Wüst.
In einigen Bereichen wird auch 2G+ eingeführt, wie bei Feiern in Diskotheken. Dort ist ein Immunisierungs-Nachweis nötig sowie ein tagesaktueller, negativer Corona-Test.
In der kommenden Woche soll die neue Regelung umgesetzt werden. In anderen Bundesländern, zum Beispiel in Sachsen, ist die 2G-Regelung bereits eingeführt worden.
Die Folge war dort, dass sich mehrere Sportverbände dazu entschlossen haben, die Spielzeit im Amateursport zu unterbrechen. In Chemnitz und dem Landkreis Bautzen ist seit vergangener Woche die Amateurfußball-Spielzeit unterbrochen, genauso wie die Handball-Spielzeit in ganz Sachsen.