Dorsten Reapers haben ein neues Zuhause

American Football

Sie heißen Dorsten Reapers, und sie haben auch schon einige Dorstener Stadtteile „durch“. Nach den Anfängen in Barkenberg sind die Footballer jetzt in Altendorf und in Hervest zuhause.

Dorsten

, 20.05.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Dorsten Reapers und ihre Fans müssen sich in der neuen Saison auf einige Veränderungen einstellen. Denn der junge Football-Verein spielt mit seinen Seniors in diesem Jahr nicht nur in einer neuen Liga, sondern er hat auch eine neue Heimspielstätte.

Jetzt lesen

Eigentlich hatten die Reapers ihre Heimat auf der Anlage von Grün-Weiß Barkenberg gefunden. Training und Spiele fanden am Midlicher Kamp statt, fürs umfangreiche Equipment wurde eigens ein eigener Aufbewahrungsraum errichtet.

Doch dann ergaben sich Probleme. „Grün-Weiß Barkenberg teilte uns mit, dass die Fußballer wegen des geplanten Umbaus des Ascheplatzes zu einem Kunstrasenfeld auf dem Rasenplatz keine Trainingszeiten mehr abgeben könnten“, berichtet Reapers-Vorsitzender Timo Masuhr. Was tun?

Jetzt lesen

Mit Hilfe der Stadtverwaltung fanden die Footballer neue Trainingsmöglichkeiten beim SV Altendorf-Ulfkotte. Was fehlte, war eine Spielstätte für die Heimspiele. „Da ergab sich dann aber ein Kontakt über unseren Sponsoren Michel Joswig, der gleichzeitig Sportlicher Leiter bei SuS Hervest-Dorsten ist“, erzählt Timo Masuhr.

Der Kontakt war schnell geknüpft, die Verhandlungen unkompliziert und erfolgreich, und so feiern die Seniors der Reapers an diesem Sonntag (22. Mai) um 15 Uhr eine doppelte Premiere: erstes Heimspiel nach dem Aufstieg in die Landesliga und erstes Spiel am Hervester Ellerbruch.

Dorstener Offense will etwas gutmachen

Sportlich wollen sich die Dorstener dabei gegen die Neuss Gladiators für die Auftaktniederlage bei den Euskirchen Lions rehabilitieren. Vor allem die Dorstener Offense hat etwas gutzumachen, denn beim 8:14 in Euskirchen sorgte die Defensive-Line der Reapers für alle acht Punkte.

Jetzt lesen

Die beiden Jugendteams der Dorstener Footballer sind ebenfalls schon auswärts in die neue Saison gestartet. Dabei musste die U13 beim Turnier in Dortmund zwei Niederlagen gegen die Dortmund Giants und gegen die Mülheim Shamrocks hinnehmen, die U16 konnte bei ihrem ersten Turnier in Kleve mit zwei Siegen gegen die Kleve Conquerors und die Kevelaer Kings überzeugen.

Jetzt lesen

Beide Teams bestreiten am 26. Mai (Christi Himmelfahrt) zusammen ihr erstes und einziges Heimturnier der Saison 2022 – ebenfalls im Hervester Ellerbruch-Stadion. Den Anfang macht ab 11 Uhr mit zwei Spielen hintereinander die U13, anschließend trägt die U16 ab 15 Uhr ebenfalls direkt zwei Spiele aus.

Die Seniors der Reapers sind danach noch zweimal am Ellerbruch im Einsatz, nämlich am 11. Juni und am 6. August. Wie es danach weitergeht und ob sie ein weiteres Mal umziehen müssen, ist derzeit noch offen. „Die Gespräche laufen“, sagt Timo Masuhr, und: „Ich bin optimistisch, dass wir eine gute Lösung finden.“