Die Castrop-Rauxeler Fußballer planen, im Sommer 2022 wieder um den Stadtmeister-Pokal zu spielen. © Volker Engel

Fußball

Re-Start der Fußball-Stadtmeisterschaften nimmt Formen an

Und es gibt sie doch noch: Nach zwei Jahre Pandemie-Zwangspause soll es sie wieder geben: die Castrop-Rauxeler Fußball-Stadtmeisterschaften. Der Terminrahmen steht bereits.

Frohlinde

, 17.04.2022 / Lesedauer: 3 min

Lang, lang ist´s her. Am 13. Juli 2019 haben die Castrop-Rauxeler Fußballer letztmals ihren Stadtmeister auf dem Feld ausgespielt. Damals bekam Moritz Budde, Kapitän des Westfalenligisten SV Wacker Obercastrop nach seinem 2:0-Endspielsieg seines Teams gegen den FC Castrop-Rauxel (Bezirksliga) den Siegerpokal überreicht. Der Cup steht noch immer dort. Denn im Sommer 2020 und auch 2021 verhinderte die Corona-Pandemie das Turnier.

Stadtmeisterschaften sollen nicht in Vergessenheit geraten

Der FC Frohlinde unternimmt im Jahr 2022 einen erneuten Anlauf, die Stadtmeisterschaften der Senioren und auch der Junioren auf die Beine zu stellen. Auch damit die Titelkämpfe des Stadtsportverbandes Castrop-Rauxel (SSV) nicht in Vergessenheit geraten oder gar einschlafen.

Der Vorstand des FCF mit Geschäftsführer Jürgen Ewers hat am Reißbrett die ersten Planungen vorgenommen. Demnach sollen die Senioren ab Mitte Juli spielen. Und zwar im KO-Modus wie bei den vergangenen Auflagen ihrer Stadtmeisterschaft. Und die Spielzeit soll wie so oft 90 Minuten sein und nicht verkürzt werden, so Ewers.

Von Ende Mai bis Ende Juni sollen die Turniere der Junioren laufen. Jürgen Ewers betont: „Die Endspiele müssten aufgrund der Ferien spätestens am Sonntag, 19. Juni, stattfinden. Die Spielefeste der F-Junioren und Minikicker sollten dann am Samstag, 18. Juni, sein.“

Jürgen Ewers, Geschäftsführer des FC Frohlinde. © Foto Jens Lukas

Da es sich hierbei allerdings auch um das lange Wochenende zu Fronleichnam handelt, nehmen die Frohlinder eine Alternative ins Auge: den Samstag, 11. Juni, und Sonntag, 12. Juni. Ewers: „Das ist aber nur schlecht realisierbar, da die Meisterschaft der Senioren erst am Pfingstmontag, 6. Juni, endet.“ Zudem nehmen einige Nachwuchs-Teams des FCF zu Pfingsten an einem Turnier in der Castrop-Rauxeler Partnerstadt Vincennes (bei Paris/Frankreich) teil.

Wie bei den Senioren sollen auch die A- bis E-Junioren Partien mit ihrer regulären Spielzeit bestreiten. Beginnen sollen die Turniere je nach Anzahl der teilnehmenden Teams mit Viertelfinals (D- und E-Junioren) oder den Halbfinals vorgeschaltete Qualifikations-Spiele (A- bis C-Junioren).

Jürgen Ewers erklärt: „Sollte es möglicherweise zu Termin-Engpässen aufgrund der Feiertage kommen, könnte man zumindest über eine Spielzeitverkürzung bis zum Halbfinale nachdenken.“

Jetzt lesen

2019 hatte die SG Castrop den Titel der A-Junioren daheim nach einem Turnier „Jeder gegen jeden“ von drei Teams gewonnen. Bei den B-Junioren besiegte die SG Castrop im Endspiel den SV Wacker Obercastrop mit 5:4 nach Elfmeterschießen.

Die C-Junioren von Wacker Obercastrop gewannen ihr Finale gegen den FC Frohlinde mit 3:0. Titelträger der D-Junioren wurde der SV Wacker durch ein 6:0 gegen den VfB Habinghorst. Der FC Frohlinde wurde Stadtmeister der E-Junioren durch ein 4:0 im Endspiel gegen Gastgeber SG Castrop.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen