Am siebten Spieltag der Kreisliga A trifft die Eintracht Ickern, hier beim Torjubel bei der Stadtmeisterschaft, auf den DSC Wanne II. Bei dem trat jüngst der Trainer zurück.

Am siebten Spieltag der Kreisliga A trifft die Eintracht Ickern, hier beim Torjubel bei der Stadtmeisterschaft, auf den DSC Wanne II. Bei dem trat jüngst der Trainer zurück. © VOLKER ENGEL

Kreisliga A: Erster Trainerwechsel ist perfekt - das macht Aufgabe für Ickern nicht einfach

rnFußball

Am siebten Spieltag der Kreisliga A gibt es kein Castrop-Rauxeler Derby. Dennoch sind die Duelle spannend. Denn: An der Spitze geht es darum, wer oben dran bleiben wird. Unten müssen sich heimische Teams freischwimmen.

Castrop-Rauxel, Herne

, 23.09.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vor dem siebten Spieltag in der Kreisliga A gab es schon den ersten Trainerwechsel. Beim punktlosen Tabellenletzten DSC Wanne II hat Trainer Volker Bärwald den Vorstand vier Tage vor Anpfiff davon unterrichtet, dass er Schluss macht.

Jetzt lesen

Der B-Trainer-Lizenz-Inhaber hatte bei 18 Neuzugängen zwar schon vor der Saison um Geduld gebeten. Nun sagte er aber gegenüber der WAZ: „Wenn sich dann keine sportlichen Erfolge einstellen, wird das zum Teufelskreis.“ Bärwald war schon beim 3:9 bei Arminia Ickern von Co-Trainer Besim Mehmeti vertreten worden.

Neue Besen kehren gut. Soll heißen: Trainerwechsel setzen fast immer neue Kräfte frei. Ausgerechnet beim DSC Wanne II muss Eintracht Ickern (8.) am Sonntag, 25. September, ab 13 Uhr auf dem Nebenplatz des Wanner Sportparks antreten. Trainer Cemal Cicibas sieht im Trainerwechsel aber keine Erschwernis-Steigerung: „Jedes Spiel ist schwer für uns. Besonders schwer tun wir uns gegen die angeblich leichten Gegner.“ Warum das so so ist, weiß der Eintracht-Trainer nicht zu sagen. Sein Fazit zum Saisoneinstieg: „Wir sind nicht zufrieden.“

Cicibas baut auf einen „so guten Kader, wie wir ihn lange nicht mehr hatten“, bemängelt im Gegenzug: „Wir zeigen zwei Gesichter.“ Im Kreispokal gegen Landesligist SV Wanne 11 habe sein Team trotz des 0:4 hervorragend dagegengehalten - beim 1:2 in Merklinde sei das wiederum völlig anders gewesen. Die Eintracht-Rotsünder aus dem Merklinde-Spiel wurden inzwischen bestraft: Cihangir („Django“) Sahinli ist vier Wochen gesperrt - Yasin Erdogrul darf sieben Wochen nur zuschauen.

Jetzt lesen

In der „Kampfbahn Habichthorst“ steigt ab 15 Uhr eines der Spiele, das beiden Teams einen Hinweis geben wird, wohin die Reise gehen könnte. Der VfB Habinghorst (4./13 Punkte) empfängt den VfB Börnig (5./12). Beide gehen mit dem Vorschusslorbeer von Siegen am vergangenen Spieltag in dieses Duell. Wenngleich der VfB sich das Leben beim 4:2 (Siegtor in 90.+4. Minute) gegen Aufsteiger RSV Holthausen nach einer 3:0-Führung selbst noch schwer gemacht hatte.

Jetzt lesen

Ein weiteres Fingerzeig-Spiel steigt auch auf dem Herner Sportplatz Bergstraße ab 15 Uhr, wenn der BV Herne-Süd (6./11 Punkte) auf Arminia Ickern (3./13 Punkte) trifft. Beide Klubs hatten jüngst für Knaller-Ergebnisse gesorgt. Arminia Ickern beim 9:3 gegen DSC II mit fünf Kevin-Tann-Treffern. Herne-Süd beim SV Wanne 11 II (6:1). Wird daran angeknüpft, dürften die Fans ihren Spaß kriegen.

Jetzt lesen

Ein Heimspiel hat ab 13 Uhr an der Brandheide der FC Frohlinde II zu bieten. Der zuletzt spielfreie Tabellenführer Marokko Herne ist der Gast, der sich gegenüber dem Vorjahr völlig gewandelt hat - in puncto Erfolge und Disziplin. Der FCF II hat mit einem Sieg, einem Unentschieden sowie drei Niederlagen noch keine Bäume ausgerissen. Zuletzt beim 0:4 beim VfB Börnig wahrlich nicht. Fazit: Gegen den FC Marokko muss einfach mehr kommen, will die Truppe von Trainer Dirk Vierhaus kein blaues Wunder erleben.

Das Sorgenkind der Castrop-Rauxeler A-Kreisligisten ist zweifellos die SG Victoria/Sportfreunde (14.) mit sechs Niederlagen und 6:16 Toren. Mit dem SV Wanne 11 II (8./8 Punkte) reist ein an sich nicht übermächtiger Gegner in der Glückauf-Kampfbahn an. Man darf gespannt sei, welche Register SG-Trainer Danny Jordan im Training gezogen hat, damit der erste Erfolg eintritt.

Jetzt lesen

Im sechsten Spiel hat es zuletzt für die junge Mannschaft des SuS Merklinde (10./6 Punkte) geklappt mit dem ersten „Dreier“: Eintracht Ickern wurde 2:1 besiegt. Gegen die SF Wanne II (7./9 Punkte) könnte mit diesem positiven Schwung am Fuchsweg das nächste Erfolgserlebnis gefeiert werden. Aber Vorsicht: Wanne fegte zuletzt mit 7:1 über die DJK Falkenhorst hinweg.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt
" Die Bezirksliga-Partie der Spvg Schwerin mit Maik Bothe (r) bei BW Huckarde ist auf Freitag, 23. September, vorverlegt worden.

Am Sonntag, 25. September, geht der siebte Spieltag der Seniorenfußballer aus Castrop-Rauxel über die Bühne. Wir haben alle Termine und Resultate in der Übersicht. Von Jens Lukas