Der FC Frohlinde III hat sich mit Start der Saison 2022/23 komplett neu aufgestellt.

Der FC Frohlinde III hat sich mit Start der Saison 2022/23 komplett neu aufgestellt. © VOLKER ENGEL

Castrop-Rauxeler Kreisligist erfindet sich nach vielen Abgängen komplett neu

rnFußball

Bei einer in der Kreisliga C kickenden Castrop-Rauxeler Mannschaft ist Schwung in die Truppe gekommen. Neuer Trainer, neue Spieler, ein Kader von 30 Mann. Das klingt für ein Team aus der untersten Kreisliga ungewöhnlich.

Frohlinde

, 23.09.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war gewiss nicht so, dass der FC Frohlinde III in der vergangenen Saison als Kanonenfutter auftrat in der Kreisliga C1 Herne/Castrop-Rauxel. Rang fünf in der Endabrechung konnte sich sehen lassen. Trotzdem gab es unzufriedene Stimmen über Trainer Ceyhan Cengiz. Dieser ist abgewandert als Spieler zur Team-Neugründung FC Castrop-Rauxel II. Das direkte Duell am sechsten Spieltag gewann der Frohlinde III mit 6:1.

Jetzt lesen

Björn Goede ist jetzt Trainer des FC Frohlide III

Schwung in die Frohlinder Kommandozentrale brachte ein neuer Trainer: Björn Goede. Es ist die erste Trainerstation des 36-jährigen Familienvaters. Gespielt hat Goede in der frühen Jugend bei Arminia Ickern und ein Jahr in Datteln, um dann in der B- und A-Jugend beim TuS Henrichenburg zu kicken. Im Senioren-Alter heuerte er bei Victoria Habinghorst an.

Der Kontakt für die Trainerstelle beim FC Frohlinde III sei über den dort spielenden Schwager Patrick-Uwe Saathoff geknüpft worden, erklärt Goede. „Ich habe mir einige Spiele angeschaut und fand Mannschaft und Umfeld total super.“ So kam es zu einem Gespräch mit den Spielern, in dem der 36-Jährige den Jungs erklärte, dass er für nur so ein bisschen Hobbykickerei nicht der richtige Trainer ist: „Ich erwarte, dass beim Training und in den Spielen alle voll mitziehen, habe ich den Jungs erklärt.“

Und genau dieser Fußball-Philosophie stimmten die Spieler von ihrer Seite aus zu. Also war der Trainer-Schulterschluss zwischen Björn Goede und der Mannschaft schnell vollzogen. Mit dem Vorstand wurde der Vertrag perfekt gemacht.

Björn Goede (r) ist der neue Trainer des FC Frohlinde III.

Björn Goede (r) ist der neue Trainer des FC Frohlinde III. © VOLKER ENGEL

Jetzt lesen

„Es läuft gut. Ich bin sehr zufrieden mit dem, wie sich alle Spieler einbringen. Die Trainingsbeteiligung ist super“, lobt Goede den Fleiß seines 30-Mann-Kaders. Mit Lars Komoßa („Wegen einer Verletzung hat Lars noch nicht gespielt“), Timo Schlingermann und Tom Louis Carl, der als A-Junior am Saisonende Seniorenfußball-Luft schnuppern durfte, kamen drei Spieler aus der eigenen Zweiten Mannschaft (Kreisliga A) dazu.

Zudem stießen Noah-Gabriel Wiegand, Niklas Schlingermann und Torwart Nikolas Rocholt aus dem Frohlinder Nachwuchs-Stall dazu. Zudem gab es fünf externe Zugänge. Trainer Goede hat mit Dennis Zimmermann kürzlich einen dritten Torwart dazugeholt. „Dennis hat länger nicht aktiv gespielt, stand davor aber bei Weitmar in der Kiste“, so Goede.

Jetzt lesen

Und ein ganz wichtiger Mann darf auf keinen Fall vergessen werden: Heiko Linsmeier. Der Aufstiegstrainer mit dem FC Frohlinde II in die Kreisliga A von 2017 leitet das Training der „Dritten“, wenn Schichtarbeiter Goede nicht da sein kann.

Nach sechs Saisonspielen steht der FC Frohlinde III auf Tabellenplatz sechs mit nur drei Punkten Rückstand auf ein Führungs-Quartett ordentlich da. Gegen drei davon hat der FCF III schon gespielt. Zweimal wurde verloren - einmal nur gewonnen. Also sportlich doch nicht alles in Butter?

Trainer Goede schränkt zu den Spitzenduellen ein: „Beim Saisonstart in ESV Herne waren wir bei der 1:6-Niederlage überhaupt nicht auf dem Platz.“ Gegen den RSV Holthausen III („Das war unser stärkster Gegner“) wurde 3:1 gewonnen nach starkem Spiel. Am fünften Spieltag folgte gegen SF Wanne IV jedoch ein 1:3.

„Wir haben bis auf die SG Castrop III gegen alle Klubs von oben gespielt und liegen nur drei Punkte zurück. Jetzt kommen für uns Gegner, die unter uns stehen in der Tabelle. Schaun wir mal, wie es gegen die so läuft“, so Trainer Goede. Am Sonntag, 25. September, stellt sich mit SuS Pöppinghausen ab 17 Uhr einer dieser Gegner vor an der Brandheide.

Jetzt lesen

Wohin der Zug des FC Frohlinde III in dieser Saison steuert, dazu will sich Trainer Björn Goede zu diesem frühen Saison-Zeitpunkt nicht festlegen. „Nur soviel: „Unter den ersten Vier sehe ich uns schon. Ob‘s mehr werden kann - warten wir es ab.“ Damit es weiterhin in die richtige Richtung geht, setzt der Trainer auf viel Kommunikation mit den Spielern.