Zum Teil Gäste mit weiter Anreise haben in der Saison 2022/23 die U13-Juniorenfußballerinnen von Victoria Habinghorst - und sie selbst fahren zu Kreisliga-Auswärtsspielen von Castrop-Rauxel bis nach Lüdenscheid.

Zum Teil Gäste mit weiter Anreise haben in der Saison 2022/23 die U13-Juniorenfußballerinnen von Victoria Habinghorst - und sie selbst fahren zu Kreisliga-Auswärtsspielen von Castrop-Rauxel bis nach Lüdenscheid. © VOLKER ENGEL

Castrop-Rauxeler Mannschaft fährt 70 Kilometer für Anpfiff eines Kreisliga-Spiels

rnMädchenfußball

Castrop-Rauxeler D-Junioren-Fußballer haben in der Kreisliga A maximal 16 Kilometer Fahrten bis nach Wanne-Eickel. Anders sieht es für ein heimisches Team aus. Dessen Kreisliga erstreckt sich bis hinter die Lüdenscheider Brücke.

Castrop-Rauxel

, 20.09.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Mädchenfußball sind die Kreisligen ganz anders gestrickt als bei den gleichaltrigen Jungen. Das bekommen in der aktuellen Saison auch die U13-Juniorinnen von Victoria Habinghorst zu spüren. Diese Mädchen müssen weite Fahrten zu Meisterschaftsspielen unternehmen. Der Grund: Kein Fußballkreis bringt selbstständig genügend Mannschaften in den Mädchen-Spielbetrieb zusammen, um eine eigene Kreisliga zu organisieren.

Jetzt lesen

SG Castrop zieht Team aus der Liga zurück

Für die U13-Junioren-Fußballerinnen von Victoria Habinghorst bedeutet das bei einer Liga, die aus Teams aus vier Fußballkreisen zusammengesetzt ist, weite Fahrten: zweimal bis Lüdenscheid zu LTV I und II (70 Kilometer), zum VfL Gennebreck (Obersprockhövel/48 Kilometer), SV Hohenlimburg (43 Kilometer), FFC Ennepetal (55 Kilometer) und mehreren Dortmunder Klubs. Die SG Castrop hatte auch ein Team angemeldet - dieses aber wieder zurückgezogen.

Am Samstag (17. September) ging es für das Victoria-Team von Trainer Patrick Auer ab zum FFC Ennepetal. Das Duell wurde 1:0 gewonnen - ein recht ungewöhnliches Ergebnis im U13-Mädchenfußball. In der Kreisliga A wimmelt es nur so von hohen einstelligen und auch zweistelligen Ergebnissen.

Jetzt lesen

Victoria-Trainer Patrick Auer.

Victoria-Trainer Patrick Auer. © VOLKER ENGEL

Kurzzeitig durften sich die Victoria-Mädel nach dem 1:0 sogar über die Tabellenführung freuen. Dann landete der SV Berghofen einen 9:0-Sieg und verdrängte sie wieder von der Spitze durch das bessere Torverhältnis. Habinghorst und Berghofen haben beide zwölf Punkte.

Trainer Auer sprach „von einem Arbeitssieg in Ennepetal“. Habinghorsts Schützin des „Goldenen Tores“ war Jasleen Musielak, die erst in dieser Saison zu Victoria gewechselt ist, weil der FC Frohlinde kein U13-Team mehr hatte. Bei den Auswärtsspielen springen die Eltern der Spielerinnen mit Privatautos ein. „Das klappt hervorragend - ohne Eltern-Hilfe bekämen wir das überhaupt nicht hin“, erklärt Auer.

Jetzt lesen

Nach dem Ennepetal-Spiel hätten seine U13-Mädel Hunger gehabt. Was macht ein fürsorglicher Trainer? Er kehrt mit den Spielerinnen bei McDonald´s ein. Erst seit März 2022 ist Trainer Auer dabei. „Damals hatte ich noch nicht wirklich überblickt, wie weit unsere Auswärts-Fahrten sind. Sonst hätte ich einen Antrag auf Umgruppierung gestellt.“

Die Juniorenfußballerinnen von Victoria Habinghorst sind mit einer U13- und einer U17-Mannschaft gut aufgestellt. Momentan wird dort an einem U11-Team gebastelt. „Acht Mädchen gibt es dafür schon. In naher Zukunft wollen wir diese Mannschaft für Freundschaftsspiele melden“, so Trainer Auer.

Die U13-Juniorinnen von Victoria Habinghorst (schwarze Trikots) teilen sich den ersten Tabellenplatz aktuell mit SV Berghofen.

Die U13-Juniorinnen von Victoria Habinghorst (schwarze Trikots) teilen sich den ersten Tabellenplatz aktuell mit SV Berghofen. © VOLKER ENGEL

Das alles hinzukriegen, bedeutet viel Arbeit. „Wir haben einen personell gut aufgestellten Trainerstab“, versichert Auer. Dazu zählen Daniel Kristler und für die Torhüterinnen U17-Spielerin Isabel Breilmann. Demnächst stößt für die U11 noch Mirko Rataj dazu. Managerin ist Tanja Fabek. „Tanja kümmert sich quasi um alles“, lobt Coach Auer. Trainiert und gespielt wird auf dem alten Victoria-Rasenplatz im Gänsebusch an der Wartburgstraße.

Jetzt lesen
Jetzt lesen