BW Huckarde, hier mit Bryan Walter (r), traf am Freitagabend (23. September) auf die Spvg Schwerin.

BW Huckarde, hier mit Bryan Walter (r), traf am Freitagabend (23. September) auf die Spvg Schwerin. © Volker Engel

BW Huckarde gegen Spvg Schwerin: Drei Tore, Rote Karte und auch ein Trainer fliegt vom Platz

rnFußball

Um zwei Tage vorverlegt hatten BW Huckarde und die Spvg Schwerin ihr Bezirksliga-Duell. Dem Sieger winkte für 45 Stunden die Tabellenführung. Die Partie endete nicht nur mit drei Toren, sondern auch einer Roten Karte und einem Feldverweis gegen einen Coach.

Huckarde

, 24.09.2022, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

In einer vorgezogenen Partie des siebten Spieltages der Bezirksliga-Staffel 10 standen sich am Freitagabend (23. September) BW Huckarde und die Spvg Schwerin gegenüber. Beide Teams hatten die Gelegenheit, bis zum Abpfiff des Spieltages am Sonntag die Tabellenführung vom SV Herbede zu übernehmen.

Jetzt lesen

Schiedsrichter des VfL Bochum schmeißt Dortmunder Trainer vom Platz

Blau-Weiß-Coach Thomas Faust, der von November 2013 bis August 2015 selbst als Trainer auf Schwerin fungierte, war nach Abpfiff komplett bedient. Aus drei Gründen: Sein Team verlor mit 1:2 (0:1) und diente somit der Spvg als Sprungbrett auf Platz eins. Zudem verlor er Abou El Abass Soumare in der Schlussphase wegen einer Tätlichkeit gegen Schwerins Nico Bothe mit Roter Karte.

Und: Zu diesem Zeitpunkt war Faust auch schon nur noch Zuschauer - weil er nach wenigen Minuten der zweiten Halbzeit binnen weniger Sekunden „Gelb“ und „Rot“ von Schiedsrichter Osman Genc (VfL Bochum) sah. Thomas Faust sagte zu der Situation: „Ich habe weder den Schiedsrichter noch sonst jemanden beleidigt. Ich hatte lediglich eine Plastikwasserflasche vor mir auf den Boden geworfen und mich für mich selbst aufgeregt.“

Huckardes Coach Thomas Faust.

Huckardes Coach Thomas Faust. © Volker Engel

Schwerins Coach Dennis Hasecke meinte, dass man es in dieser Szene auch bei der Gelben Karte hätte belassen können, „Rot“ sei nicht nötig gewesen. Sein Team soll in der ersten Halbzeit „80 Prozent Ballbesitz“ gehabt haben und war nach einem Brüder-Projekt mit 1:0 (36.) in Führung gegangen: Nico Bothe setzte sich auf Linksaußen durch und passte quer auf Maik Bothe. Dieser schlenzte den Ball vom rechten Strafraum-Eck ins Tor. Hasecke: „Das war so gewollt.“

Jetzt lesen

Huckarde-Trainer Faust meinte, dass sein Team zu diesem Zeitpunkt hätte in Führung liegen müssen: Arlon Voli im Eins-Gegen-Eins-Duell mit Keeper Cedric Niemeyer sowie Furkan Baris per Kopfball aus drei Metern hatten gute Chancen. Und ein Ball von Fabio Mund-Reyes wurde auf der Linie geklärt.

Die Schweriner kamen mit Schwung aus der Kabine und trafen schnell zum 2:0 (46.). Florian Stolte hatte sich energisch auf Rechtsaußen durchgesetzt und von der Grundlinie so scharf vor das Tor gepasst, dass Nico Chrobok nur noch den Fuß hinhalten musste. Vor dem Querpass soll der Ball im Toraus gewesen sein, schwört Thomas Faust: „Ich stand nahe der Eckfahne und konnte das ganz genau sehen.“

Schwerins Trainer Dennis Hasecke.

Schwerins Trainer Dennis Hasecke. © Volker Engel

Nach dem 2:0 verteidigte sein Team bis zum Schlusspfiff sehr gut, meinte Dennis Hasecke: „Wir wussten, dass Huckarde bei Standards sehr gut ist - und haben spätestens den zweiten Ball stets geklärt.“ Nur einmal nicht. Da trafen die Gastgeber zum 1:2 (79.) durch Mund-Reyes. Die Huckarder kamen zu rund zehn Eckbällen - und beschworen fast immer Torgefahr herauf.

Die Schweriner setzten auf Konter. Bei einem dieser Gegenstöße soll El Abass Soumare dann Bothe geschlagen haben. Thomas Faust betonte: „Vorher wurde unser Spieler geschubst. Der Schiedsrichter hat von der Szene nichts gesehen und auf Zuruf entschieden.“

Jetzt lesen

Fausts Gegenüber Dennis Hasecke freute sich: „Heute haben wir zum ersten Mal in dieser Saison endlich einen dreckigen Sieg einfahren können, nachdem wir trotz deutlicher Führungen zuletzt mehrfach nur Unentschieden gespielt haben.“ Die Schweriner bleiben nach sieben Partien ungeschlagen - mit jetzt drei Siegen und vier Unentschieden.

Rückblickend hat sich die Vorverlegung der Partie für Huckarde überhaupt nicht gelohnt. Wegen der Niederlage - und weil die für das Wochenende geplante 100-Jahr-Feier kurzfristig ausfiel. Diese wird wohl auf November verlegt, berichtete Thomas Faust.

Jetzt lesen

BW Huckarde - Spvg Schwerin 1:2 (0:1)

  • HUCKARDE: Theisen; Al Salti, Aksözek, Brinkbäumer, Birnkraut (87. Degerli), Mund-Reyes, Geiger, El Abass Soumare, Baris (75. Walter), Voli (61. Lange), Spichal.
  • SCHWERIN: Niemeyer; Fels, Bellahcen, Chergui (77. Homann), N. Bothe, Chrobok, Stolte (90.+2 Müller), Hahn, M. Bothe, Kroll, Markan.
  • Tore: 0:1 (43.) M. Bothe, 0:2 (50.) Chrobok, 1:2 (79.) Mund-Reyes.
  • Bes. Vorkommn.: (90.+4) Rote Karte gegen El Abass Soumare wegen einer Tätlichkeit.
Lesen Sie jetzt